Hauptmenü

DOIF Wecker

Begonnen von Humpelpumpel, 07 Januar 2019, 17:26:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Humpelpumpel

Hallo zusammen,

ich brauche etwas Hilfe bei einem DOIF.
Ich lasse mir per DOIF einen Wecker stellen, nun möchte ich aber Abends überprüfen ob der Wecker tatsächlich auch gestellt wurde.
Problem der Wecker kann in verschiedenen Readings stehen.
(alarm_01_originalTime alarm_02_originalTime usw.)
Wie muss ich das DOIF formulieren das er auf alle Wecker schaut (-> alarm_XYZ_orginalTime)
Und wie gehe ich am besten vor wenn gar kein Wecker gestelllt ist, dann gibt es das Reading alarm_XYZ_orginalTime nicht.

Momentan sieht es so aus:
(([Arbeit] eq "Frühschicht") and ([SZ_Echo:^alarm_..._originalTime] ne "04:40:00.000"))
(set Test KeinWecker)

Ellert

Ich würde in das Ursprungsgerät ein userReadings vorschalten, in dem über eine Schleife alle in Frage kommenden Readings abgefragt werden und das als Ergebnis die aktuelle Weckzeit enthält.


Prof. Dr. Peter Henning

Modul YAAHM ansehen, im Wiki.

LG

pah

Humpelpumpel

@Ellert Hättest du mir bitte ein Beispiel für? Kann mir grad nicht vorstellen wie das aussehen soll... :S

@pah Angeschaut und total überfordert damit :D

Ellert

Zitat von: Humpelpumpel am 08 Januar 2019, 00:02:42
@Ellert Hättest du mir bitte ein Beispiel für? Kann mir grad nicht vorstellen wie das aussehen soll... :S
Eine konkrete Lösung habe ich nicht.
Wie fit bist Du in Perl?

Damian

Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF