Windows FEM Webinterface Absichern

Begonnen von ChrisW, 26 Oktober 2012, 08:44:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich hab schon beschrieben wie das für die Fritz!Box geht, je nachdem ob man
einen Windows Rehcner oder Linux oder OSX hat. Da man z.B. das Base64
kodieren nicht unter Windows oder OSX machen kann, das openssl nicht unter
Windows aber unter Linux und OSX. Ist immer etwas gebastel, dshalb schau
mal ob du damit zurecht kommst, und sonst schauen wir mal weiter, ich kann
dann auch den Wiki Beitrag erweitern.

Die Frage ist ja auch was für einen Webserver du einsetzt ob Apache z.B.
durch Xampp oder IIS o.ä. Ich weiß z.B. nicht ob man wenn FHEM auf einem
IIS läuft überhaupt openssl braucht.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com