welcher USB kernel fr FHZ1300PC auf Synolgy DS107?

Begonnen von Guest, 12 November 2012, 17:00:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
wer weis welchen USB kernel ich für die FHZ1300PC auf einer Synolgy DS107
(KEIN Arm Prozessor) verwenden muss?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Du brauchst 2 Kernel Module: usbserial.ko und ftdi_sio.ko passend zu Deinem
Kernel.
* Kernel anzeige
uname -r
Du kannst Dir überlegen evtl. vorher auf den aktuellsten DSM upzugraden, da
ändert sich u.U. der Kernel.
Mit etwas Glück findest Du usbserial.ko und ftdi_sio.ko im Netz, zB in
Polen oder auf Martin's Home Page.
Sonst musst Du die selbst cross compilen.
Auf jedenfall brauchst du ipkg um benötigte Pakete zu installieren.

Wiki <http://www.fhemwiki.de/wiki/Synology_409:_Update_auf_4.0>
FHEM auf dem Synology DS408<http://www.fhemwiki.de/wiki/FHEM_auf_dem_Synology_DS408>
Gruss Joachim

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

wow...Danke für die Antwort, aber leider übersteigt das meine Kenntnisse.
Ich konnte FHEM.spk mit dem InstallManger von der Synology
installieren...lief sofort, aber gibt es keine spk für die Schnittstelle?
Am Montag, 12. November 2012 17:00:37 UTC+1 schrieb fucco:

> Hallo,
> wer weis welchen USB kernel ich für die FHZ1300PC auf einer Synolgy DS107
> (KEIN Arm Prozessor) verwenden muss?
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Nein spk für die Schnittstelle gibt es nicht.
Aber wenn Du die Module schon fertig irgendwo findest kannst Du es schaffen.
Besser wäre einen CUN zu kaufen, der ist autonom. Aber Du musst ihn
natürlich erstmal flashen
Oder ne HW Platform wo USB Serial schon dabei ist.
LG
Joachim

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
 
Danke für die Antwort...ich habe jetzt folgende Module gefunden:
 
für die DS106 - die ja den gleichen Chipsatz hat:
 
S89usb2serial
kernelmodules-ftdi-sio_2.4.22-2_powerpc.ipk
liusb_01.1.12-1_powerpc.ipk
 
Wie gehe ich jetzt weiter vor?
 

Am Montag, 12. November 2012 17:00:37 UTC+1 schrieb fucco:

> Hallo,
> wer weis welchen USB kernel ich für die FHZ1300PC auf einer Synolgy DS107
> (KEIN Arm Prozessor) verwenden muss?
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Martin Fischer

Am Montag, 12. November 2012, 08:30:47 schrieb Joachim:
> Du brauchst 2 Kernel Module: usbserial.ko und ftdi_sio.ko passend zu Deinem
> Kernel.

nicht ganz korrekt... es kommt auf den kernel an!
unter kernel 2.4.x war es die endung .o (wenn mich nicht alles täuscht.. ist
schon zu lange her ;-)).. unter kernel >2.6 ist es die endung .ko

> * Kernel anzeige
> uname -r

wenn mich auch hier nicht meine vorliegenden unterlagen täuschen, dann müsste
deine DS107 ein 2.4er kernel haben..

> [...]
> Mit etwas Glück findest Du usbserial.ko und ftdi_sio.ko im Netz, zB in
> Polen oder auf Martin's Home Page.

_ich_ bin zwar nicht _das_ netz und auch nicht in polen, auch gab es zu dem
zeitpunkt als joachim das schrieb, die kernelmodule _noch_ nicht auf meiner
homepage...

> Sonst musst Du die selbst cross compilen.

aber, ich bin ja mal nicht so... ich habe sie gerade mal cross compiled :-)

und wenn ich nun nichts falsch gemacht habe, stehen nun die folgenden
kernelmodule als "normales" synology paket zur verfügung:
acm,ftdi_sio,pl2303,usbserial

> Auf jedenfall brauchst du ipkg um benötigte Pakete zu installieren.

auch nicht ganz richtig! ipkg benötigst du _nur_ dann, wenn jemand die pakete
als .ipkg bereiststellt. also auf einer ge-"bootstrap"-ten synology...

aber wir wollen das mal dem focco nicht so schwer machen:

hole dir die datei "usb-driver-kernel-2.4.x-mfr-1.0-syno-powerpc.spk" von
meiner homepage:
http://www.fischer-net.de/hausautomation/downloads/category/4-synology.html

und installier sie "ganz normal" über das paketzentrum...

und wie gesagt: wenn ich nicht alles falsch gemacht habe, dann sollten die
treiber über das paketzentrum eingebunden, bzw entladen werden können..

ich kann es nicht testen, da ich keine DS107 habe..

an alle anderen interessierten:
Build for Synology Disk Station:

ARCH: PowerPC
CPU: Freescale 8241
Kernel: 2.4.x
Models: DS107e, DS107, DS108j, DS109j

wenn ich die tage (lust) und zeit finde, dann stelle ich auch mal kernel
module für weitere (neben den schon exisiterenden Marvell 628x) architekturen
zur verfügung.. ausserdem muss ich noch ein neues paket mit FHEM 5.3 bauen..

@focco:
supporten kann ich das jedoch nicht, da ich keine DS107 habe! du solltest
dich im fehlerfall darauf vorbereiten, das ich dich bitte, dich per telnet/ssh
auf deine syno einloggen zu können um dann ein paar tests auszuführen, damit
ich ggf. das paket nochmal korrigiere.

gruss martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

GANZ GROSSE KLASSE.......ALLES FUNKTIONIERT...WIE KANN ICH EUCH NUR DANKEN?!
ich bin absoluter Laie und durch Eure Hilfe läuft jetzt FHEM auf meiner
uralt Synology....wow!
nochmals DANKE aus dem sonnigen Süden!
 
 

Am Montag, 12. November 2012 17:00:37 UTC+1 schrieb fucco:

> Hallo,
> wer weis welchen USB kernel ich für die FHZ1300PC auf einer Synolgy DS107
> (KEIN Arm Prozessor) verwenden muss?
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo habe auch eine ds107
Kannst du mir sagen wie du es geschafft hast USB und Fhem zum laufen zu bekommen
Bei mit kann ich die Spk installieren aber dann geht immer wieder auf angehalten
Hast du sonst noch was modifiziert ?
Habe eine ds107 mit dsm3.1 und Kernel 2.4

MfG mikewolf

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
leider war meine grosse freude zu früh....es läuft nur das interafce, und
nun: schäm...schäm!
das usb spk ist immer auf angehalten (so soll auch sein)
das fhem 5.0spk läft bei mir einwandfrei (als oberfläche) nur der usb
dienst versagt!
synolgy ds107 mit DSM 3.1 und 2.4. kernel
 

Am Sonntag, 18. November 2012 13:46:52 UTC+1 schrieb mike...@gmx.net:

> Hallo habe auch eine ds107
> Kannst du mir sagen wie du es geschafft hast USB und Fhem zum laufen zu
> bekommen
> Bei mit kann ich die Spk installieren aber dann geht immer wieder auf
> angehalten
> Hast du sonst noch was modifiziert ?
> Habe eine ds107 mit dsm3.1 und Kernel 2.4
>
> MfG mikewolf
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Sonntag, 18. November 2012 16:46:56 UTC+1 schrieb fucco:
>
> Hallo,
> leider war meine grosse freude zu früh....es läuft nur das interafce, und
> nun: schäm...schäm!
> das usb spk ist immer auf angehalten (so soll auch sein)
> das fhem 5.0spk läft bei mir einwandfrei (als oberfläche) nur der usb
> dienst versagt!
> synolgy ds107 mit DSM 3.1 und 2.4. kernel
>  
>
> Am Sonntag, 18. November 2012 13:46:52 UTC+1 schrieb mike...@gmx.net:
>
>> Hallo habe auch eine ds107
>> Kannst du mir sagen wie du es geschafft hast USB und Fhem zum laufen zu
>> bekommen
>> Bei mit kann ich die Spk installieren aber dann geht immer wieder auf
>> angehalten
>> Hast du sonst noch was modifiziert ?
>> Habe eine ds107 mit dsm3.1 und Kernel 2.4
>>
>> MfG mikewolf
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

mein Kernel= 2.4.22
Am Montag, 12. November 2012 17:00:37 UTC+1 schrieb fucco:
>
> Hallo,
> wer weis welchen USB kernel ich für die FHZ1300PC auf einer Synolgy DS107
> (KEIN Arm Prozessor) verwenden muss?
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ja, das weiss ich, aber wenn ich Dein Paket installiere kommt zwar auch
"läuft" aber ich kann nur über den "http" link auf die Oberfläche zugreifen
und bei der Weiterleitung kommt "unbekannte Adresse oder so ähnlich"
....daher habe ich das 5.0 installiert, funktioniert und legt zwei
Oberflächen an (für mobile und normal) aber der USB Dienst funktioniert
offensichtlich nicht...und daher muss ich mit meinen Kenntnissen einfach
warten bis jemand eine Lösung hat
Ich brauche eigentlich nur eine Trendaufzeichnung der FHT
Temperaturen.....und Trend ist bei der Standard homeputer software nicht
dabei.
 
Das ist leider so....vielleicht schaffen wir es noch?...wäre super!
Grüsse aus Österreich

Am Mittwoch, 21. November 2012 13:26:33 UTC+1 schrieb Martin Fischer:

> Am Sonntag, 18. November 2012, 07:46:56 schrieb fucco:
> > [..]
> > das fhem 5.0spk läft bei mir einwandfrei (als oberfläche) nur der usb
> > dienst versagt!
> > synolgy ds107 mit DSM 3.1 und 2.4. kernel
>
> _ich_ biete kein fhem _5.0_ spk an.. vielleicht solltest du mal das paket
> fhem-5.3-noarch.spk _und_ das usb.spk von meiner homepake installieren..
>
>
> http://www.fischer-net.de/hausautomation/fhem/55-fhem-5-3-pakete-fuer-synology.html
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Martin Fischer

Am Sonntag, 18. November 2012, 07:46:56 schrieb fucco:
> [..]
> das fhem 5.0spk läft bei mir einwandfrei (als oberfläche) nur der usb
> dienst versagt!
> synolgy ds107 mit DSM 3.1 und 2.4. kernel

_ich_ biete kein fhem _5.0_ spk an.. vielleicht solltest du mal das paket
fhem-5.3-noarch.spk _und_ das usb.spk von meiner homepake installieren..

http://www.fischer-net.de/hausautomation/fhem/55-fhem-5-3-pakete-fuer-synology.html

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.