Zeitsteuerung (at) wird anders behandelt?

Begonnen von Sini, 27 November 2012, 11:37:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sini

                                                         

Hallo Zusammen,

ich habe versucht, alles möglichst sauber über include-files zu trennen.
Funktioniert auch soweit alles ganz gut, mir ist jetzt nur aufgefallen,
dass bei zeitgesteuerten Dingen (über at) der Eintrag des Attributes
"CFGFN" fehlt.

Dadurch werden die Timer jedes Mal wieder in die fhem.cfg kopiert wenn
autocreate ein neues Device erkennt, oder ich aber ein Attribut über die
Weboberfläche ändere...

Könnte man das bitte auch noch entsprechend anpassen? Bei allen anderen
Devices ist es OK.

Hier mein Beispiel:



Und so schaut es bei anderen Devices aus:



Danke schon mal...


Grüße...


Sini

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> dass bei zeitgesteuerten Dingen (über at) der Eintrag des Attributes
> "CFGFN" fehlt.

Das habe vor ein paar Wochen gefixed. Passiert das auch mit einem aktuellen
fhem?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Sini

                                                         

Hallo Rudi,

also ich bin recht aktuell:

Server started (version Fhem 5.3 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 2099
2012-11-08 20:56:21Z borisneubert $, pid 27992)

Aber ich kann ja noch mal ein Update durchführen, mal schauen...

Ich gebe dann noch mal bescheid...


Grüße...


Sini

Am Dienstag, 27. November 2012 11:37:59 UTC+1 schrieb Sini:
>
> Hallo Zusammen,
>
> ich habe versucht, alles möglichst sauber über include-files zu trennen.
> Funktioniert auch soweit alles ganz gut, mir ist jetzt nur aufgefallen,
> dass bei zeitgesteuerten Dingen (über at) der Eintrag des Attributes
> "CFGFN" fehlt.
>
> Dadurch werden die Timer jedes Mal wieder in die fhem.cfg kopiert wenn
> autocreate ein neues Device erkennt, oder ich aber ein Attribut über die
> Weboberfläche ändere...
>
> Könnte man das bitte auch noch entsprechend anpassen? Bei allen anderen
> Devices ist es OK.
>
> Hier mein Beispiel:
>
>
>
> Und so schaut es bei anderen Devices aus:
>
>
>
> Danke schon mal...
>
>
> Grüße...
>
>
> Sini
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Sini

                                                         

Hallo Rudi,

du hattest Recht, mit der aktuellen Version tritt das Problem nicht mehr
auf. Ich hatte die Änderung nicht mitbekommen...

Aber dennoch ein Danke von mir!


Grüße...


Sini

Am Dienstag, 27. November 2012 11:37:59 UTC+1 schrieb Sini:
>
> Hallo Zusammen,
>
> ich habe versucht, alles möglichst sauber über include-files zu trennen.
> Funktioniert auch soweit alles ganz gut, mir ist jetzt nur aufgefallen,
> dass bei zeitgesteuerten Dingen (über at) der Eintrag des Attributes
> "CFGFN" fehlt.
>
> Dadurch werden die Timer jedes Mal wieder in die fhem.cfg kopiert wenn
> autocreate ein neues Device erkennt, oder ich aber ein Attribut über die
> Weboberfläche ändere...
>
> Könnte man das bitte auch noch entsprechend anpassen? Bei allen anderen
> Devices ist es OK.
>
> Hier mein Beispiel:
>
>
>
> Und so schaut es bei anderen Devices aus:
>
>
>
> Danke schon mal...
>
>
> Grüße...
>
>
> Sini
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
sicher dass das nicht merh passiert?
Oder redet ihr evtl von etwas anderem?
Ich habe einen Timer in einer ausgelagerten cfg definiert und dort steht
auch der CFGFN am Anfang korrekt drin.
Wenn Timer gestartet erhalte ich im Log folgende Einträge:
2012-11-29 00:01:01 Global global DELETED SaveStateTimer
2012-11-29 00:01:01 Global global DEFINED SaveStateTimer

Irgendwann am "Ende des Tages" landet dieser definierte Timer in der
fhem.cfg und ist nicht in der ausgelagerten cfg Datei.

Meine fhem Version sollte relativ aktuell sein:

Server started (version Fhem 5.3 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 2203 2012-11-27 07:47:41Z rudolfkoenig $, pid 5816)

Liege ich falsch?

VG




Am Dienstag, 27. November 2012 13:25:21 UTC+1 schrieb Sini:
>
> Hallo Rudi,
>
> du hattest Recht, mit der aktuellen Version tritt das Problem nicht mehr
> auf. Ich hatte die Änderung nicht mitbekommen...
>
> Aber dennoch ein Danke von mir!
>
>
> Grüße...
>
>
> Sini
>
> Am Dienstag, 27. November 2012 11:37:59 UTC+1 schrieb Sini:
>>
>> Hallo Zusammen,
>>
>> ich habe versucht, alles möglichst sauber über include-files zu trennen.
>> Funktioniert auch soweit alles ganz gut, mir ist jetzt nur aufgefallen,
>> dass bei zeitgesteuerten Dingen (über at) der Eintrag des Attributes
>> "CFGFN" fehlt.
>>
>> Dadurch werden die Timer jedes Mal wieder in die fhem.cfg kopiert wenn
>> autocreate ein neues Device erkennt, oder ich aber ein Attribut über die
>> Weboberfläche ändere...
>>
>> Könnte man das bitte auch noch entsprechend anpassen? Bei allen anderen
>> Devices ist es OK.
>>
>> Hier mein Beispiel:
>>
>>
>>
>> Und so schaut es bei anderen Devices aus:
>>
>>
>>
>> Danke schon mal...
>>
>>
>> Grüße...
>>
>>
>> Sini
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Sini

                                                         

Ich sehe gerade, dass du Recht hast. Wiederkehrende Timer scheinen bei der
Neuanlage diesen Parameter zu verlieren...

Rudi kann das bestimmt fixen...


Grüße...


Sini

Am Donnerstag, 29. November 2012 00:09:13 UTC+1 schrieb thot...@gmx.net:
>
> Hallo,
> sicher dass das nicht merh passiert?
> Oder redet ihr evtl von etwas anderem?
> Ich habe einen Timer in einer ausgelagerten cfg definiert und dort steht
> auch der CFGFN am Anfang korrekt drin.
> Wenn Timer gestartet erhalte ich im Log folgende Einträge:
> 2012-11-29 00:01:01 Global global DELETED SaveStateTimer
> 2012-11-29 00:01:01 Global global DEFINED SaveStateTimer
>
> Irgendwann am "Ende des Tages" landet dieser definierte Timer in der
> fhem.cfg und ist nicht in der ausgelagerten cfg Datei.
>
> Meine fhem Version sollte relativ aktuell sein:
>
> Server started (version Fhem 5.3 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 2203 2012-11-27 07:47:41Z rudolfkoenig $, pid 5816)
>
> Liege ich falsch?
>
> VG
>
>
>
>
> Am Dienstag, 27. November 2012 13:25:21 UTC+1 schrieb Sini:
>>
>> Hallo Rudi,
>>
>> du hattest Recht, mit der aktuellen Version tritt das Problem nicht mehr
>> auf. Ich hatte die Änderung nicht mitbekommen...
>>
>> Aber dennoch ein Danke von mir!
>>
>>
>> Grüße...
>>
>>
>> Sini
>>
>> Am Dienstag, 27. November 2012 11:37:59 UTC+1 schrieb Sini:
>>>
>>> Hallo Zusammen,
>>>
>>> ich habe versucht, alles möglichst sauber über include-files zu trennen.
>>> Funktioniert auch soweit alles ganz gut, mir ist jetzt nur aufgefallen,
>>> dass bei zeitgesteuerten Dingen (über at) der Eintrag des Attributes
>>> "CFGFN" fehlt.
>>>
>>> Dadurch werden die Timer jedes Mal wieder in die fhem.cfg kopiert wenn
>>> autocreate ein neues Device erkennt, oder ich aber ein Attribut über die
>>> Weboberfläche ändere...
>>>
>>> Könnte man das bitte auch noch entsprechend anpassen? Bei allen anderen
>>> Devices ist es OK.
>>>
>>> Hier mein Beispiel:
>>>
>>>
>>>
>>> Und so schaut es bei anderen Devices aus:
>>>
>>>
>>>
>>> Danke schon mal...
>>>
>>>
>>> Grüße...
>>>
>>>
>>> Sini
>>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com