[gelöst] rgb-Wert aus Readings extrahieren und an zweites Device weitergeben

Begonnen von Jogi, 21 Januar 2019, 16:52:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jogi

Hallo,
ich betreibe eine LED-Band, dass je nach Bedingungen in unterschiedlichen Farben leuchtet.
Nun möchte ich die aktuelle Farbe dieses Device quasi als Master nutzen und auslesen um sie an ein weitere Devices übergeben zu können.
Ich habe versucht, das Reading rgb zyklisch mit einem at auszulesen und in einen Dummy zu schreiben:
defmod FarbeWz1at1 at +*00:00:10 {fhem (("set Farbe_WzDecke "). (ReadingsNum("LED_Wohnz_Decke","rgb","0"))) }
Leider funktioniert das aber nicht wie gewünscht, denn das LED-Band steht momentan im Reading so:
rgb bbc91a 2019-01-21 14:56:19

Und das Dummy (Farbe_WzDecke) bekommt nur diesen Wert:
STATE 91
Grundsätzlich scheint die Übergabe zu funktionieren, aber es werden nur Zahlen übernommen, keine Buchstaben.

Wo liegt mein Fehler und wie kann ich den rgb-Wert eines Devices an weitere Devices übergeben. Vielleicht gibt es ja auch einen anderen als den von mir eingeschlagenen Weg.

Tipps wären super.

Vielen Dank,
Jogi

Hans Franz

Raspi
CUL, Nano-CUL
FHT8V, FHT80B, S300TH
WM1000WZ, ELRO
LW12, LD382,DS18B20

MadMax-FHEM

#2
ReadingsVal statt ReadingsNum...

Weil ReadingsNum (wie der Name "sagt") nur die Zahlen ausliest...

Kurz da nur Handy...

EDIT: und wenn du ein Notify auf den Farbwert machst, wird immer sofort der Wert weitergegeben, wenn er sich ändert (statt zyklisch auch bei keiner Änderung)...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Jogi

Zitat von: MadMax-FHEM am 21 Januar 2019, 16:55:44
ReadingsVal statt ReadingsNum...

Weil ReadingsNum (wie der Name "sagt") nur die Zahlen ausliest...

EDIT: und wenn du ein Notify auf den Farbwert machst, wird immer sofort der Wert weitergegeben, wenn er sich ändert (statt zyklisch auch bei keiner Änderung)...

Na klar, vielen Dank. Manchmal ist die Lösung so nah und man kommt nicht darauf.
Vielen Dank für den Stubs!
Danke auch für den Tipp mit dem notify, das ist besser, als das was ich vor hatte.
Gruß,
Jogi