[GELÖST] HMCCU entfernt rpcinterfaces BidCos-RF nach Neustart

Begonnen von Calle78, 26 Januar 2019, 15:59:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Calle78

Hey Leute,

weiß jemand woran es liegt (und ob es überhaupt ein Problem ist), dass mir HMCCU das rpcinterface BidCos-RF nach Neustart immer wieder rausschmeisst? Die ganzen Homematic Classic Geräte funktionieren einwandfrei und das automatisch angelegte d_rpcBidCos_RF ist auch da. Beim d_ccu rpcinterfaces nimmt er es aber immer wieder raus.


define d_ccu HMCCU xxx ccudelay=180
setuuid d_ccu xxx
attr d_ccu ccuflags procrpc,nonBlocking
attr d_ccu cmdIcon on:general_an off:general_aus
attr d_ccu event-on-change-reading .*
attr d_ccu eventMap /rpcserver on:on/rpcserver off:off/
attr d_ccu group FHEM
attr d_ccu room FHEM
attr d_ccu rpcinterfaces HmIP-RF,VirtualDevices
attr d_ccu rpcport 2010,9292
attr d_ccu rpcinterval 5
attr d_ccu rpcserver on
attr d_ccu rpcqueue /opt/fhem/ccuTemp
attr d_ccu stateFormat rpcstate/state

define d_rpcBidCos_RF HMCCURPCPROC 192.168.178.55 BidCos-RF
setuuid d_rpcBidCos_RF 5c4c64e9-f33f-5f9f-5116-f62bf7c10515b0ed
attr d_rpcBidCos_RF alias CCU RPC BidCos-RF
attr d_rpcBidCos_RF eventMap /rpcserver on:on/rpcserver off:off/
attr d_rpcBidCos_RF group FHEM
attr d_rpcBidCos_RF room FHEM
attr d_rpcBidCos_RF stateFormat rpcstate/state
attr d_rpcBidCos_RF verbose 2
define d_rpcHmIP_RF HMCCURPCPROC 192.168.178.55 HmIP-RF
setuuid d_rpcHmIP_RF 5c4c64ea-f33f-5f9f-bf12-6c019c6718b5c705
attr d_rpcHmIP_RF alias CCU RPC HmIP-RF
attr d_rpcHmIP_RF eventMap /rpcserver on:on/rpcserver off:off/
attr d_rpcHmIP_RF group FHEM
attr d_rpcHmIP_RF room FHEM
attr d_rpcHmIP_RF stateFormat rpcstate/state
attr d_rpcHmIP_RF verbose 2
define d_rpcVirtualDevices HMCCURPCPROC 192.168.178.55 VirtualDevices
setuuid d_rpcVirtualDevices 5c4c64ea-f33f-5f9f-3c24-e5983bff20f4f25b
attr d_rpcVirtualDevices alias CCU RPC VirtualDevices
attr d_rpcVirtualDevices eventMap /rpcserver on:on/rpcserver off:off/
attr d_rpcVirtualDevices group FHEM
attr d_rpcVirtualDevices room FHEM
attr d_rpcVirtualDevices stateFormat rpcstate/state
attr d_rpcVirtualDevices verbose 2


danke für jeden Tipp

ciao Carlo
6,RPi4,Buster,HMLAN,HMIP,HUE,ZigBee,piVCCU,C868,C433,JEELINK,ESA2000,IRT1500,HMSECSC2,HMCCTC,HMSECSD,HM132030,HMSCI3FM,HMPB2WM55-2,FHT80,FBAHA,WithingsWS50,Jalousien,Siri,HMS100WD,Fritzbox,Harmony,Twilight,Weather,PushBullet,FHT-9998,HM-CC-TC,Trackr,RolloPort

Todo:ZWave(MieleOfen),LEDWIFI

zap

Ich habe beim letzten Update etwas umgebaut, kann sein, dass da noch ein Fehler drin ist. Was steht denn bei Dir im Internal "ccuinterfaces" vom Device d_ccu?
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

Calle78

Das kann sein. Hier ist alles da:

ccuif BidCos-RF
ccuinterfaces BidCos-RF,VirtualDevices,HmIP-RF


Danke nochmal für das großartige Teil!

ciao Carlo
6,RPi4,Buster,HMLAN,HMIP,HUE,ZigBee,piVCCU,C868,C433,JEELINK,ESA2000,IRT1500,HMSECSC2,HMCCTC,HMSECSD,HM132030,HMSCI3FM,HMPB2WM55-2,FHT80,FBAHA,WithingsWS50,Jalousien,Siri,HMS100WD,Fritzbox,Harmony,Twilight,Weather,PushBullet,FHT-9998,HM-CC-TC,Trackr,RolloPort

Todo:ZWave(MieleOfen),LEDWIFI

zap

Seltsam. Also wenn du per Attr das Interface setzt, ist es erst mal da, oder? Dann speicherst Du die Config, startest neu und dann ist es weg?
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

Calle78

Ja - dachte ich bei den letzten beiden Malen. Habs aber grad nochmal versucht und es blieb da. Eben ist es im Zuge vom Hinzufügen von cuflags procrpc passiert.
6,RPi4,Buster,HMLAN,HMIP,HUE,ZigBee,piVCCU,C868,C433,JEELINK,ESA2000,IRT1500,HMSECSC2,HMCCTC,HMSECSD,HM132030,HMSCI3FM,HMPB2WM55-2,FHT80,FBAHA,WithingsWS50,Jalousien,Siri,HMS100WD,Fritzbox,Harmony,Twilight,Weather,PushBullet,FHT-9998,HM-CC-TC,Trackr,RolloPort

Todo:ZWave(MieleOfen),LEDWIFI

zap

#5
Du editierst die fhem.cfg aber nicht manuell, oder?
Das Hinzufügen des Flags procrpc hat jetzt nichts mit dem Attribut rpcinterfaces zu tun.

Mach mal ein list d_ccu und suche nach "Interfaces:". Poste mal, was da steht (nur der Teil unter Interfaces:)
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

Calle78

Um es jetzt wieder hinzuzufügen war ich manuell drin. Der rpcport 2001 fehlte auch. Nach dem Neustart kam das rote Fragezeichen und nach dem Speichern wars weg. Anyway jetzt hält er es und wie gesagt es hatte auch trotzdem funktioniert.
6,RPi4,Buster,HMLAN,HMIP,HUE,ZigBee,piVCCU,C868,C433,JEELINK,ESA2000,IRT1500,HMSECSC2,HMCCTC,HMSECSD,HM132030,HMSCI3FM,HMPB2WM55-2,FHT80,FBAHA,WithingsWS50,Jalousien,Siri,HMS100WD,Fritzbox,Harmony,Twilight,Weather,PushBullet,FHT-9998,HM-CC-TC,Trackr,RolloPort

Todo:ZWave(MieleOfen),LEDWIFI

Calle78

Neue Theorie: das der Port auch fehlt ist mir eben erst aufgefallen. Vermutlich hat er das Interface bei meinen folgenden Versuchen es manuell wieder hinzuzufügen immer wieder gelöscht weil der Port schon fehlte. Wie auch immer es dazu kam, wird der Fehler wohl vor dem Monitor sitzen. Mit deinem OK lösche ich den Thread wieder um niemanden zu verwirren. Falls ich es wieder reproduzieren kann melde ich mich.
6,RPi4,Buster,HMLAN,HMIP,HUE,ZigBee,piVCCU,C868,C433,JEELINK,ESA2000,IRT1500,HMSECSC2,HMCCTC,HMSECSD,HM132030,HMSCI3FM,HMPB2WM55-2,FHT80,FBAHA,WithingsWS50,Jalousien,Siri,HMS100WD,Fritzbox,Harmony,Twilight,Weather,PushBullet,FHT-9998,HM-CC-TC,Trackr,RolloPort

Todo:ZWave(MieleOfen),LEDWIFI

zap

Du kannst den Thread ruhig stehen lassen. Schreibe einfach [gelöst] in die Überschrift. Man weiß nie, wofür es mal gut ist.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)