[gelöst] Homematic Blinken & etc.

Begonnen von UweUwe, 02 Februar 2019, 16:43:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

UweUwe

Hallo Otto und Pfriemler,
wieder mal toller Support danke. Hat alles geklappt.
Ich wollte die Lösung nur für die "Nachkommen" dokumentieren, das Thema anpassen und abschliessen:

set VCCU_Btn8 peerChan 0 G.Pan.Li dual set                 # peering Kanal 8 und 9 der VCCU mit dem Aktor g.Pan.Li
set VCCU_Btn9 press                                                      # schaltet diesen Aktor G.Pan.Li nach dem Peering "an"
set VCCU_Btn8 press                                                      # schaltet diesen Aktor G.Pan.Li nach dem Peering "aus"
set G.Pan.Li regSet shOnTime 2 VCCU_Btn9                   # setzt das Attribut shOnTime mit dem Wert 2 (sec) der VCCU_Btn9 für die Kommunikation mit dem Aktor G.Pan.Li
set G.Pan.Li regSet shOffTime 2 VCCU_Btn9                   # setzt das Attribut shOffTime mit dem Wert 2 (sec) der VCCU_Btn9 für die Kommunikation mit dem Aktor G.Pan.Li


Damit ist gewährleistet, dass das Kommando set VCCU_Btn9 press   den Aktor (z.B. Licht) im Rythmus von 2 sec ein und ausschaltet, bis der Aktor über set G.Pan.Li off oder set VCCU_Btn8 press  ausgeschaltet wird.
8) 8) nicht mein Gedankengut, sondern das von Otto123 und Pfiemler. leider  :-[  und https://forum.fhem.de/index.php/topic,27351.msg202502.html#msg202502.
Aber zur Übersicht vielleicht nützlich, wollt auch mal was Nützliches tun...