Probleme mit Dimmer Widget und structure

Begonnen von Mave, 02 Januar 2018, 12:09:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mave

Hallo zusammen,

ich habe mich gestern mal an das Dimmer Widget gemacht und wollte damit mehrere Switch Widgets, welche unterschiedliche LightScenes mit unterschiedlichen Dimmwerten repräsentiert haben, ersetzen. Irgendwie bekomme ich das Dimmer Widget aber nicht vernünftig zum Laufen.

Mit dem Dimmer Widget steuere ich eine structure aus mehreren HUE Devices.

Am Laptop unter Google Chrome kann ich über das Dimmer Widget die Lampe aus und einschalten und auch den Dimmwert verändern. Ändere ich den Dimmwert dann z.B. über Alexa, wird der Wert im Widget nicht aktualisiert. Das liegt vermutlich daran, dass die structure keinen eigenen Dimmwert hat?!?

Am Tablet unter Fully macht das Dimmer Widget, was es möchte. Da klappt manchmal das ein bzw. ausschalten, mal klappt gar nichts. Den Dimmwert kann ich gar nicht vernünftig einstellen, weil der springt wild durch die Gegend, wenn ich das Lampen Icon antippe und versuche, nach oben oder unten zu schieben.

Ich hätte gerne über eine structure und in Tablet UI über das Dimmer Widget mehrere HUE Devices gesteuert, wo auch der Dimmwert dann korrekt angezeigt wird, wenn ich über Alexa den Dimmwert verstelle.

Würde mich über Unterstützung sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus.

Mave

So, das Dimmer Widget läuft jetzt soweit ganz gut.
Ich steuere damit jetzt eine HUE Gruppe.

Das einzige Problem, das ich noch habe, ist, dass sich der Dimmwert nicht vernünftig einstellen lässt.
Wenn ich mit dem Finger auf das Symbol drücke und nach oben oder unten ziehe, dann rast der Dimmwert von einem Ende zum Anderen.

Ein feines Einstellen von z.B. 50% ist kaum möglich.

Kann man da die Empfindlichkeit einstellen oder wo liegt das Problem?

Vielen Dank.

setstate

wird es besser, wenn man den Schrittwert verringert?

data-step="0.5"

Mave

Moin setstate,

vielen Dank für Deine Nachricht.

Mit data-step="0.1" läuft der Dimmerbalken endlich mal so gemütlich, dass man zumindest ganz grob einen Dimmwert einstellen kann.

Schöner wäre es meiner Meinung nach aber, wenn sich der Dimmerbalken langsam bewegen würde und nur in 10% Schritten wandern würde.

Lässt sich das irgendwie umsetzen?

Vielen Dank.

Mave

Oh...Mist....jetzt kann ich das Licht nicht mehr durch antippen aus und einschalten.

Jede Berührung des Buttons aktiviert sofort den Dimm Mechanismus... :-[

setstate

kann das was mit der Auflösung zu tun haben?

Mave

Ich hab das jetzt mal an verschiedenen Tablets und Smartphones getestet.

Überall dasselbe Problem.

Der Dimmregler flitzt hin und her....und wenn ich data-step auf 0.1 stelle, kann ich nicht mehr ein bzw. ausschalten.

Lässt sich bei Dir der Dimmregler ganz feinfühlig bewegen?

Mave

setstate,

hast Du eine Idee, woran das liegen könnte?

Vielen Dank.

Wolfgang Hochweller

Das mit dem 0.1 hilft auch mir.
Wie sage ich dem Dimmerwidget, dass es nur um ganze Zahlen geht; 6.40  sieht nicht gut aus, muesste eine 6 oder 7 werden.
Geht das ?