(Log)-Datei Inhalt als Geräte-Input

Begonnen von GerhardJ, 10 Februar 2019, 13:51:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GerhardJ

Hallo zusammen!

Ich würde gerne den Inhalt von vorhandenen LOG Dateien als Input nutzen um Fehler-Situationen nachstellen zu können.
Mir schwebt vor, dass ich eine vorhandene Datei Zeile für Zeile (mit vorgegebenem Intervall) lese und den Inhalt dann in einem "Gerät" darstellen kann. Damit könnte ich dann auch Notifications auslösen etc.

Meine Frage: Gibt es so etwas schon? Oder könnte man so etwas irgendwie nachbilden?
Euer Input wäre mir sehr willkommen.

Danke und Grüße
Gerhard

Otto123

Hallo Gerhard,

wenn Du in der Forumssuche mal FileRead als Suchbegriff verwendest, findest Du einiges zum Lesen.

Die Suche startet in dem Unter-Board wo Du Dich gerade befindest.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

GerhardJ

Hallo Otto,

vielen Dank, das hilft schon mal weiter. FileRead ist genau der Hinweis, der mir gefehlt hat.

Ich habe vor kurzem bereits ein Modul geschrieben, welches mir die LOG-Datei meines Photovolatik-Loggers auswertet, war/bin aber der Meinung, dass es etwas generischer gehen müsste.

Egal, jetzt weiß ich wie ich weitermachen kann.

Danke nochmals und Grüße
Gerhard