Türklingel in FHEM - Wer kann mir helfen

Begonnen von ThommyTom, 03 Dezember 2020, 11:54:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ThommyTom

Hallo zusammen,

ich habe ein paar Tage Urlaub und würde gerne als Projekt meine Türklingel in FHEM integrieren.
Leider habe ich da ein paar Herausforderungen und erhoffe mir Hilfe von Euch.

Zu Sachlage:

Ich habe eine Eigentumswohnung die über 2 Etagen geht. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und daher darf ich aussen nichts verändern aber innen kein Problem.

- an der Haustür ist eine Ritto Türstation 6710 - siehe Bild
- im Schaltschrank sind der Klingeltrafo, ein Rufschaltrelais (denke ich nach Recherche),
  die zwei Kabel (beschriftet mit Klingel und Gong) - siehe Bilder
- in der unteren Etage ein Gong - siehe Bild
- in der oberen Etage ein Gong (selbe Modell wie 1. Etage)

Ich möchte nun gerne, wenn es klingelt, eine Mitteilung in FHEM haben und diese weiter verwende, z. B. Ansage auf Alexa, Push aufs Telefon etc.
Da die Türstation einen Lautsprechen eingebaut hat, würde eine Gegensprechfunktion über das Handy natürlich ein echter Luxus sein.

Ich habe ja schon mit der Netatmo Klingel geliebäugelt, aber ich darf draussen nichts verändern und ich bin mir nicht sicher, ob eine Klingel schon dazu gehört!?

Ich habe es schon mit einem HMIP-FCI1 versucht, aber irgendwie habe ich da keinen Erfolg gehabt. Habe versucht den HM-IP Aktor an den Gong anzuschließen, aber das war leider ohne Erfolg.

Neben dem Schaltschrank habe ich meine Fritzbox, vielleicht gibt es da ja eine Lösung für mich!?

Und ich bin leider ein wenig irritiert, da im Schaltschrank 2 Klingelleitungen liegen, ich aber die Leitung zum 2. Gong in der oberen Etage nicht entdecken kann!? Zudem bin ich wegen dem Rufschaltrelais ein wenig überfordert. Weiterhin kann ich leider mit den Klemmen nichts anfangen. Ich verstehe ja L und N und PE etc.. aber bei 12,13,K1,TÖ usw steige ich nicht durch bzw. stehe gerade auf dem Schlauch.

Was könntet Ihr mir empfehlen und wie kann ich das umsetzen. Bitte erstmal nichts mit löten oder ESP, da bin ich ebenfalls gerade am Anfang und muss mich da erst einlesen...  ???

Ich bin für Eure Hilfe sehr dankbar und freue mich über ein paar Ideen.

Viele Grüße
Tom
Intel NUC
Harmony Smart Control
div. HUE Komponenten
div. HM-IP Komponenten
1x Kühlschrank voll mit Bier

Otto123

Hi,

da hast Du aber die falsche Schnittstelle versucht, Du hättest sowas nehmen müssen: Klingelsignalsensor HM-Sen-DB-PCB

ZitatNeben dem Schaltschrank habe ich meine Fritzbox, vielleicht gibt es da ja eine Lösung für mich!?
Da gibt es eine Schnittstelle dafür - quasi ein Telefon was Du an die FB anschließt Stichwort "Türsprechanlage".
Ich habe damit aber keine praktische Erfahrung - nur gelesen und gehört

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

JoWiemann

Für die FritzBox gibt es eine schöne Lösung per ESP8266/ESP32. Bei Türklingeln werden die Telefone geklingelt. Ein entsprechender Trigger an Fhem ist dann über das Modul FritzBox auch möglich.

[Off Topic]

Kleinspannung direkt neben Niederspannung im Schaltschrank ist ein no go. Bitte wenigstens das Relais ganz nach rechts schieben. Am Besten noch eine entsprechende Abgrenzung einbauen (lassen).
[/Off Topic]

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

ThommyTom

[Off Topic]

Kleinspannung direkt neben Niederspannung im Schaltschrank ist ein no go. Bitte wenigstens das Relais ganz nach rechts schieben. Am Besten noch eine entsprechende Abgrenzung einbauen (lassen).
[/Off Topic]

Dank für den Hinweis, leider habe ich das so übernommen, das Relais lag so im Schaltschrank drin! Aber dann werde ich mich da auch mal kümmern!
Intel NUC
Harmony Smart Control
div. HUE Komponenten
div. HM-IP Komponenten
1x Kühlschrank voll mit Bier

torte

Bei mir werkelt im Gong ein einfacher Türsensor (ReedKontakt)
Der liegt oben auf der Spule auf wenn geklingelt wird (Magnetfeld) meldet der Sensor "open" das dann per DOIF mit Fhem fertig :D

Intruder1956

Hallo, ich habe den HM-Klingelsensor, der geht über die Fritzbox klingelt intern auf 610  Dect-Telefon und leitet weiter über Bluetooth an meine Hörgeräte.
Bekomme zusätzlich eine Push auf Handy

Das hat mit der 6490-Kabel funktioniert, jetzt mit der 6591 nicht mehr, daran muss ich noch arbeiten.
Baue gerade neu auf wegen Umzug

Gruß Werner
Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

juergen012

Bei den Fotos rollen sich meine Fußnägel auf. Da hat der Elektriker ja schön zugeschlagen....
Bei mir werkelt auch ein (REED) Fensterkontakt. Allerdings musste ich den Anschlußblock tauschen. Bei einem Busssystem Wird der Kontakt für eine 2-te Klingel dort bereitgestellt.
Gruß
Jürgen K.
Fhem unter Proxmox