[FUIP] apple-touch-icon in FUIP einbinden

Begonnen von Mkloeffer, 13 September 2020, 19:41:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mkloeffer

Hallo zusammen,

ich versuche gerade das Icon meines Bookmarks zur meinen FUIP Seiten zu ändern. Im Default macht das iOS Gerät da einfach einen Screenshot als Icon, das würde ich gerne ändern. Dazu muss man eigentlich nur in die ausgelieferte Seite, folgendes Tag einbinden:

<link rel="apple-touch-icon" href="/apple-touch-icon.png"/>


Ich finde aber auch nach allem suchen nicht, wo ich das in FUIP eintragen kann... Wäre super, wenn hier jemand einen Tipp hat.

Vielen Grüße
Michael

amenomade

Du musst die .png Datei irgendwo unter ./www/tablet speichern, dann ist sie erreichbar. Widget image oder so, abhängig davon, was Du mit "einbinden" meinst.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Mkloeffer

Hi,

ja, das habe ich gemacht, sorry, hab mich vielleicht missverständlich ausgedrückt: Wo finde ich die index.html von FUIP, damit ich das Tag oben in den Header der index.html eintragen kann.

Viele Grüße, Michael

amenomade

Zitat von: Mkloeffer am 14 September 2020, 14:32:14
Hi,

ja, das habe ich gemacht, sorry, hab mich vielleicht missverständlich ausgedrückt: Wo finde ich die index.html von FUIP, damit ich das Tag oben in den Header der index.html eintragen kann.

Viele Grüße, Michael
Und sorry, ich hatte nicht gesehen, dass es sich um FUIP handelt, ich dachte nur FTUI.

Wenn ich mich richtig erinnere liegen die FUIP Daten unter ./FHEM/lib/FUIP
Ich bin aber nicht sicher, dass es eine index.html Datei in dem Sinn gibt.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
bei FUIP gibt es keine index.html oder sowas. FUIP generiert die Seite bei jeder Anfrage neu.
Ich schau mir das aber mal genauer an, vielleicht gibt es da schon eine Möglichkeit, was einzubinden.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Mkloeffer

Danke Thorsten,

Ich hatte versucht zu verstehen wo ich da Hand anlegen muss, bin aber nicht weiter gekommen...

Viele Grüße, Michael