FHEM auf Raspi per HDMI anzeigen

Begonnen von Neuhier, 26 März 2019, 20:08:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Neuhier

Stehe mitten im Wald und sehe keine Bäume.

Ich suche eine Möglichkeit, das auf dem Raspi laufende FHEM-GUI direkt per HDMI anzeigen.
Finde aber bisher keinen Einstieg.
Suche nach z.B. Monitor/ Display etc. führt zu allen Threads, die aber nix mit meinem Thema zu tun haben.

amenomade

Wie ist dein Raspbian installiert? Auch mit einem Desktop oder nur als Server / Console ?

Wenn mit Desktop, einfach ein Browser öffnen und 127.0.0.1:8083 aufrufen.
Wenn nicht wird es schwierig.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Neuhier

Der rennt bisher Headless mit Raspian-light.

amenomade

Dann hast Du kein GUI auf dem PI. Um ein "GUI" zu haben, muss man ein OS haben, das in der Lage ist, Fenster zu zeigen/managen (X server)
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Neuhier

Ok, also nachladen und einrichten.
Muß ja nix weiter können, als das WEBFHEM anzuzeigen.

laberlaib

https://duckduckgo.com/?q=Browser+autostart+kioskmode+Raspberry&atb=v158-1__&ia=web
Zweiter Treffer:
https://die-antwort.eu/techblog/2017-12-setup-raspberry-pi-for-kiosk-mode/
Damit habe ich einen Zero konfiguriert, welcher eine FTUI auf einem Beamer, allerdings via TV-OUT, anzeigt.

Das bvraucht am Anfang eine Weile zum Starten währenddessen der Bildschirm schwarz bleibt - ob das am Zero lag oder am Netzwerk oder an der Seite kann ich nicht sagen - funktiniert hat es und die FTUI hat auch die Änderungen mitbekommen, d.h. longpoll (?) hat funktioniert:
--
Proxmox, Homematic, G-Tags, Zigbee2MQTT, Rhasspy Sprachsteuerung im Aufbau (beta)

Wernieman

Also meine Ernsthafte meinung:
Auf einem FHEM-Server hat eine GUI nichts verlohren! Da ist Rasppian-Light schon gut.

Wenn Du einen Monitor für fhem brauchst, würde ich Dir empfehlen einen 2. Pi für zu nehmen und Ihn genau dafür einzurichten!
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Neuhier

Soll eigentlich für einen Smart-Mirror sein.
Da wollte ich eben das Wetter mit Vorschau etc. drauf laufen lassen.
2. RPi und den mit dem LCD ausgestattet, war mir zu "oversized".
Aber man lernt immer dazu, kann nicht verkehrt sein.

Wernieman

Pi im Monitoringmode (Also nur eine Webside, Formatfüllend etc.) habe ich hier laufen, allerdings fürs Firmenmonitoring. Würde, wenn ich es brauchen würde, privat für FHEM genau so machen.
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html