Nano Clone mit KeyValueProtocol stört FHEM Weboberfläche

Begonnen von Rave Rebel, 28 Februar 2019, 21:05:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wernieman

So wie Du es aufrufst, blockieren Deine wget-Aufrufe FHEM.

Es ist also kein Wunder, das dann FHEM nicht erreichbar ist.

- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Rave Rebel


Wernieman

Dein Problem ist, das FHEM solange blockiert, wie Dein wget Aufruf dauert. Wenn wget jetzt aber auf den TimeOut wartet, weil der Kommunikationspartner "weg" ist, wird solange FHEM blockiert.
Normalerweise würde man mit "&" den prozess in den Hintergrund schicken, da fhem dann weiterlaufen kann. bei Dir hier hast Du aber das Problem, das DU einige wget-Aufrufe hast. Wenn Du diese einfach in nden hintergrund schickst, kann es Dir passieren, das DU viele wget-Aufrufe auf das gleiche Device hast. Damit wirst Du den esp8266 überlasten.

Ich persönlich würde die Daten in eine Datei schreiben und in einem externen script per wget aufarbeiten.

(Order jemand nach einem Modul fragen ;o) )
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Rave Rebel

Danke mal für die Rückmeldung. Bis jetzt läuft das fhem echt wieder gut. Hoffe es bleibt so. Bei dem Display werde ich auf jeden Fall mit dem PRESENCE Modul abfragen ob es da ist und nur dann den wget senden. Zukünftig dann auch mit AT und nicht mehr über notify. Dann habe ich den vielfachen Aufruf von wget auch nicht mehr. Ich lass es jetzt aber erst noch einige Tage ohne Display laufen um zu sehen ob es wirklich daran lag.

Rave Rebel

Fazit & Zusammenfassung

Nach ca. 1,5 Wochen ohne Probleme und sehr guter Performance von FHEM würde ich sagen, das Problem wurde erkannt und behoben!

Ursache der Störung:
Das KeyValueProtocol war nicht die Ursache der Störung. Der Nano Clone läuft im Monent echt sauber, so wie man es erwartet.

Die Störung wurde durch mehrere hintereinander folgende wget-Aufrufe über FHEM verursacht, bei denen das Ziel nicht erreichbar war! Somit wurde bis zum TimeOut gewartet was FHEM blockiert hat.
Zusätzlich wurden die wget-Aufrufe durch ein event ausgelößt. Das device des events war der Nano Clone mit KeyValueProtocol. Hier konnten auch mehre events innerhalb weniger Sekunden auftreten, die die wget-Aufrufe dann noch vervielfachten!

Lösung: - wget-Aufrufe nur wenn das Ziel verfügbar ist ( Optional automatische erkennung über "PRESENCE lan-ping [IP]" )
             - Auslößung der wget-Aufrufe nicht mehr durch events "notify" sondern Zeitgesteuert über "at"


Vielen Dank an alle, die mich unterstützt und auf den Weg zur Lösung gebracht haben!!