MQTT2 und Tasmota Touch (nach Umzug von Mosqitto)

Begonnen von Razor, 21 März 2019, 19:17:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Razor

Hallo,
ich hatte ein gut laufendes System, welches ich mir leider zerschossen habe.
Meine Hardware ist Intel Nuc mit Ubuntu 18.04LTS Desktop

Meine Sonoffs funktionierten mit den Mosquitto Server wunderbar.
Nun möchte ich auf den MQTT2 Server wechseln, da so wie ich das verstanden habe, wesentlich mehr Geräte da drunter vereinen kann. Bevor ich mich noch mal an die Einbindung des CC2531 USB-Stick und des zigbee2mqtt widme, möchte ich mein altes System erstmal wieder herstellen.

Zum Grundverständnis habe ich einige Fragen

1. Ist es richtig, dass wenn ich den MQTT2 Server nutze, nicht parallel den Mosquitto nutzen kann?
2. Wie binde ich einen Sonoff Touch unter MQTT2 richtig ein? Die Templats verwirren mich bisher eher. 
Meine Touch und Basics und Pows waren bisher folgender Maßen eingerichtet
Touch Tasmota
MQTT parameters

Host (domus1)
192.168.178.38


Port (1883)
1883


Client (DVES_8E6716)
WCLicht%06X


User (DVES_USER)
DVES_USER


Password
•••••••••


Topic = %topic% (sonoff)
WCLicht


Full Topic (%prefix%/%topic%/)
%topic%/%prefix%/



Meine Definition in Fhem war bisher
define WCLicht TASMOTA_DEVICE WCLicht %topic%/%prefix%
setuuid WCLicht 5c7ec6d9-f33f-6e90-679c-e16a50fbaef0af4d
attr WCLicht IODev myBroker
attr WCLicht event-on-change-reading state,result-power
attr WCLicht eventMap ON:on OFF:off TOGGLE:toggle 1:on 0:off
attr WCLicht group 05_Licht_04_WC
attr WCLicht icon light_ceiling_light
attr WCLicht publishSet on off toggle WCLicht/cmnd/power
attr WCLicht room 001_Licht&Schalter,04_WC
attr WCLicht stateFormat state
attr WCLicht subscribeReading_state WCLicht/stat/POWER
attr WCLicht webCmd toggle:on:off


Kann mir jemand das Laufen beibringen mit den neuen MQTT Server? Um so mehr ich gelesen habe um so verwirrter werde ich so langsam. :(


Ps. Fhem ist aktuell und frisch eingerichtet

Razor

so nun habe ich es doch hinbekommen  ;D
Topic in der Tasmota Oberfläche habe ich getauscht


Internels
MQTT_TIME
2019-03-21 15:36:28  --> es ist aber 20:40 Uhr ????

Readings sehen ebenfalls so aus
  adings
FallbackTopic
cmnd/WCLicht8E6716_fb/
2019-03-21 15:31:15
GroupTopic
sonoffs
2019-03-21 15:31:15
Hostname
WCLicht-1814
2019-03-21 15:31:15
IPAddress
192.168.178.127
2019-03-21 15:31:15
LWT
Offline
2019-03-21 15:36:28
LoadAvg
19
2019-03-21 15:31:24
Module
Sonoff Touch
2019-03-21 15:31:15
POWER
2019-03-21 15:31:15
POWER1
OFF
2019-03-21 15:33:08
RestartReason
Software/System restart
2019-03-21 15:31:15
Sleep
50
2019-03-21 15:31:24
SleepMode
Dynamic
2019-03-21 15:31:24
Time
2019-03-21T20:31:24
2019-03-21 15:31:24
Uptime
0T00:00:27
2019-03-21 15:31:24
Vcc
3.178
2019-03-21 15:31:24
Version
6.5.0(release-sonoff)
2019-03-21 15:31:15
WebServerMode
Admin
2019-03-21 15:31:15
Wifi_AP
1
2019-03-21 15:31:24
Wifi_BSSId
CC:CE:1E:A3:4A:9E
2019-03-21 15:31:24
Wifi_Channel
6
2019-03-21 15:31:24
Wifi_Downtime
0T00:00:17
2019-03-21 15:31:24
Wifi_LinkCount
1
2019-03-21 15:31:24
Wifi_RSSI
100
2019-03-21 15:31:24
Wifi_SSId
FRITZ!Box 6490 Cable
2019-03-21 15:31:24
state
set_off
2019-03-21 15:39:52