ESPEasy Schalter in FHEM visualisieren und ansprechen

Begonnen von musicnrw, 02 Mai 2019, 08:30:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

musicnrw

Hallo allerseits,
ich habe mir zum Testen zunächst einen Sonoff Basic-Schalter zugelegt und diesen mit der ESPEasy R120-Firmware geflasht. In der Weboberfläche der Firmware habe ich dann ein Device angelegt, um GPIO-12 anzusprechen und zu schalten. (Ich habe mich da an diese Anleitung gehalten: http://heinz-otto.blogspot.com/2017/07/einbindung-von-espeasy-schaltern-in-fhem.html)
In FHEM habe ich dann mit dem Befehl
define espBridge ESPEasy bridge 8383 die erforderliche Bridge eingerichtet. Das Gerät wird auch in FHEM angelegt und ich habe mit
attr ESPEasy_Schalter1 eventMap /gpio 12 on:on/gpio 12 off:off/ die Schaltfunktionen "ON" und "OFF" definiert.
Über
attr ESPEasy_Schalter1 stateFormat {ReadingsVal($name,"presence","") eq "absent" ? "absent" : ReadingsVal($name,"Switch","")}
habe ich dafür gesorgt, dass der Status des Gerätes angezeigt wird.
Soweit klappt alles.
Ich habe jedoch noch keinen Ansatz, wie ich in der TabletUI von FHEM die Schaltzustand des Gerätes visualisieren bzw. ansprechen kann. Kann ich auf das per stateFormat angelegte Reading "Switch" zugreifen um z.B. über das Widget "Switch" (Lampensymbol) ON und OFF darzustellen bzw. umzuschalten?

Im FHEM Wiki wird der Ansatz "Einfacher Schalter, der 1/0 sendet und diesen Status durch Farbumschlag anzeigt" so beschrieben:
<div data-type="switch"
data-icon="fa-rss"
data-device='My_Device'
data-get-on="1"
data-get-off="0"
data-set-on="1"
data-set-off="0"
class="green small invert">
</div>


Muss ich "My_Device" dann mit "ESPEasy_Schalter1.Switch" ersetzen?
Ich hab da gerade echt ein dickes Brett vor dem Kopf. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Gruß,
Thomas