userReadings tempdiff:temperature.* difference { ReadingsVal

Begonnen von Frood42, 16 April 2019, 22:54:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frood42

Ich wollte die Überprüfung der Temperatur-Ausreißer die bisher so passiert:

defmod temp_kitchen_sens_korrektur notify temp_ki.*:temperature:.* {if ($EVTPART1 > 15 and $EVTPART1 < 40) {fhem("sleep 0.1;; setreading $NAME tempkorr $EVTPART1")}}


ein bisschen schlauer machen - und das Ganze von der Differenz zum Vorgänger Reading abhängig machen. Das wäre dann zu diesem Zeitpunkt des notify hoffentlich möglich.

Dazu erstelle ich ein userReadings am Temperatur Sensor und gedachte die Differenz, die dort gespeichert wird, in mein Notify mit einzubeziehen.
Nun nehme ich die Suche und die Command Ref: https://fhem.de/commandref_DE.html
Zitatattr myPowerMeter userReadings power differential { ReadingsVal("myPowerMeter","counters.A",0)/1250.0}

und mache daraus
attr temp_kitchen userReadings tempdiff:temperature.* difference { ReadinsVal("temp_kitchen","temperature",0) }

und kriege ein
ZitatError evaluating temp_kitchen userReading tempdiff: Undefined subroutine &main::ReadinsVal called at (eval 517) line 1.

Das verstehe ich nun wirklich nicht. Habe auch readingsNum versucht und ' anstatt " aber nee.  :o :o :o :o
Das entspricht doch jetzt echt einem Beispiel aus der Referenz, oder nicht!?

mumpitzstuff

Mach das doch mit einem Event aggregator:

attr temp_kitchen event-aggregator temperature::none:median:120

120 ist die Zeit in Sekunden, über die der Median berechnet werden soll. Die sollte so gewählt sein, das da mind. 3 Werte in der Zeit rein kommen.

mumpitzstuff


MadMax-FHEM

#3
Nur als Hinweis:

es heißt auch ReadingsVal und nicht ReadinsVal ;)

ZitatError evaluating temp_kitchen userReading tempdiff: Undefined subroutine &main::ReadinsVal called at (eval 517) line 1.

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Frood42

okay. Das mit dem ReadinsVal ist ein schlagendes Argument. Muss ein G beim copy'n'paste auf der Strecke geblieben sein  :o :o :o und das bestätigt auch dass zu viel Bildschirm irgendwann echt auf die Augen  :o geht...
Funktioniert jetzt. Das Posting hätte ich mir schon sparen müssen.

Vielen Dank für den Hinweis & Hilfe!!

Frood