HomeKit lässt Tahoma-(Somfy)-Rollos wild verfahren

Begonnen von Olli_aus_LuBu, 05 Mai 2019, 18:40:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Olli_aus_LuBu

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem ein neues Phänomen in Verbindung mit Tahoma und HomeKit bei meinen Rollos.

Wenn ich in HomeKit über den Slider des Rollos eine Position (z.B. 50% Schließung) anfahren will dann startet das Rollo auch, nur bleibt es nach einiger Zeit bei 80% stehen, fährt dann 10% rauf, dann wieder 10% runter. Es sieht so aus als ob HomeKit über die App den aktuellen Rollostand ermittelt, anzeigt und dann aber als neuen Set-Befehl wieder versendet. Das geht ein paar Mal so hin und her bis entweder die Positionen sich entweder gefunden haben oder aber der Temperaturschutz des Rollos zuschlägt.
Fahre ich die Position über FHEM an, dann funktioniert alles wunderbar.
Über die Elgado/Eve-App funktioniert auch alles wunderbar.

Kann mir jemand einen Tip geben wo ich weitersuchen könnte?

Vielen Dank schon vorab

Schönen Sonntag noch und viele Grüße

Oliver

buennerbernd

Im KLF200 Thread war schon jemandem aufgefallen, dass der HomeKit-Slider den Wert kontinuierlich überträgt und nicht erst in der Endstellung. Das sieht bestimmt bei Dimmern cool aus, bei Rollladen kann sich das kontraproduktiv auswirken.
Modulentwickler von KLF200 und KLF200Node