Device als Readonly einbinden

Begonnen von flipse, 03 Mai 2019, 22:24:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

flipse

Hallo zusammen,

ich habe nun meine Heizung in FHEM eingebunden.
Zur Sicherheit würde ich dieses Device gerne als Readonly einbinden. Also die set Befehle unterbinden. Geht das irgendwie deviceabhängig?
Also ich will nicht für alle devices die set befehle unterbinden, sondern nur für meine Heizung

Vielen Dank

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

flipse

ich verstehe das so, dass ich für das gesamte webfrontend allowed setzen kann.
wenn ich allowed nutze und devicespezifisch berechtigen will, muss ich wohl grundsätzlich set immer verbieten und die ausnahmen als whitelist eintragen, oder?
ich suche eher eine art blacklist auf der ich die devices eintragen kann, die nicht mit set Befehl manipuliert werden dürfen.

Helmi55

Guten Morgen
Bei HomeMatic kannst du ein attr readOnly setzen.
Gruß Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

Otto123

Vor wem willst Du denn deine Heizung schützen? Hat/muss derjenige ein komplettes Webfrontend (haben)?
Hast Du mal experimentiert?
ZitatIf set to get,set, then only a "regular" usage is allowed via set and get, but changing any configuration is forbidden.
Ich weiß nicht genau was reguläre Benutzung beinhaltet.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz