Fragen zu Stati der Bewohner/Residents

Begonnen von gestein, 04 Juni 2019, 00:14:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gestein

Hallo,

ich habe das Modul Residents im Einsatz und ein paar Bewohner abgebildet (also Erwachsene, Kind, Gäste, Putzfrau=Gast).
Man kann ja folgende Zustände setzen: zuhause, bettfertig, schläft, aufgestanden, abwesend, verreist

Wie bildet ihr den Zustand der Bewohner ab?
Manuell macht das wohl niemand.
Automatisch kann ich noch für die Erwachsenen das Handy zur Unterscheidung von zuhause bzw. abwesend nehmen.
Verreist muss ich wohl händisch einstellen.
Aber hat irgendjemand die anderen im Einsatz?
Bisher fällt mir nichts gescheites dazu ein, wie ich das automatisch setzen könnte.

Und wie kann ich die Zustände in IFs oder DOIFs abfragen?
Wenn ich z.B. einen Rollo nicht runterfahren möchte, weil jemand Zuhause ist, wie frage ich das dann ab?
Dann müsste ich doch schlußendlich auf "zuhause, bettfertig, schläft, aufgestanden" prüfen. Oder?

Vielleicht stehe ich auch auf der Leitung...
Danke für Hinweise.
lg, Gerhard

laberlaib

Für die An- und Abwesenheit:
Handy + BLE am Schlüssel:
"Handy im WLAN" und "BLE am Schlüssel"
Beides da: zu Hause,
Nur Schlüssel: schlafen
Beide fort: fort
Nur Handy: uiuiui - (zu Hause bei mir)
Verreist: Automatisch nach länger fort, macht ja das Residents Modul automatisch.

Putzfrau reicht ja ein BLE am Schlüssel: Entweder da oder nicht.
Meine Kinder sind 2 und 5 und haben weder Handy noch Schlüssel: In deren Zimmer wird "Abends" immer der Rolladen automatisch geschlossen und manuell (bzw. "per Tür", siehe unten) geöffnet.

Prüfen
Du kannst ja auch auf "ne" also "not equal" prüfen, falls es hilft (bei mir glaube ich nicht)
Dann ist "away" und "gone" für Rollläden bei mir erstmal das gleiche Szenario.
Bei "home" macht ich gar nix.

Aber dann kommt ja noch der Aussperrschutz dazu, also die Prüfung aufs Fenster, da bei uns alles bodentiefer Fenster-Türen sind.
Und der Zeitraum.
Und das Aufmachen wenn das Fenster aufgeht und das Schließen, wenn das Fenster wieder zu gemacht wird, allerdings nicht morgens, da kann das Fenster dann offen bleiben...

Es wird dir das Rollo-Modul empfohlen werden, ich kann aber später auch mal mein DOIF posten.
(Kann das Rollo-Modul zeitgesteuert die "Komfortfunktion" aktivieren und morgens nur das Öffnen?)



--
Proxmox, Homematic, G-Tags, Zigbee2MQTT, Rhasspy Sprachsteuerung im Aufbau (beta)

CoolTux

home und absent geht über G-Tags bei mir.
Meine Tochter legt sich schlafen und morgens auf Home über ihr Handy und einer TabletUI Handyseite. Da sieht sie auch noch so einiges an Daten für Ihr Zimmer und kann Rolllos und Licht von Hand steuern.
Meine Freundin hat einen Taster im Schlafzimmer oder sie wird schlafend und home gestellt wenn sie Ihren Wecker am Handy stellt und/oder der Wecker klingelt (AMAD)
Mein Sohn ist 5, da mache ich alles wenn er schlafen geht. Ich selbst habe ein Tablet am Bett kleben für mich.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

gestein

Hallo,

das sind ja coole Ideen.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht  ;)

@laberlaib: Wenn Du mir vielleicht Dein DOIF als Vorlage schicken könntest, wäre das echt toll.
Danke schon mal.

Das mit dem Rollo-Modul schaue ich mir auch noch an.
Und es gibt ja auch noch das AutoShuttersControl von CoolTux.
Das schaue ich mir auch noch an (scheint aber ziemlich komplex geworden zu sein).

lg, Gerhard

laberlaib

ASC hab ich fälschlicherweise als "Roll-Modul" bezeichnet, sorry.
Und ich hatte mir das mal grob angeschaut, aber da mein DOIF läuft und ich eben genau diese zeitgesteuerte "Komfortfunktion" (so heisst das bei ASC) wollte, hab ichs dann nicht weiter verfolgt.

Und: Wir stellen unserer Handys auf Flugmodus nachts, daher klappt das mit dem Schlafen.

define di_shu_Wohnzimmer DOIF (([rgr_Familie] eq "absent" or [rgr_Familie] eq "gone") and ([[du_shu_Morning]])) (set shu_Wohnzimmer pct 100, setreading $SELF last_pct notAvailable)
DOELSEIF
(([rgr_Familie] eq "absent" or [rgr_Familie] eq "gone") and [[du_shu_Evening]])(set shu_Wohnzimmer pct 0, setreading $SELF last_pct notAvailable)
DOELSEIF
(([rgr_Familie] eq "home" or [rgr_Familie] eq "asleep") and ([[du_shu_Morning]])) (set shu_Wohnzimmer pct 100, setreading $SELF last_pct notAvailable)
DOELSEIF
([rgr_Familie] eq "asleep" and [[du_shu_Evening]-[du_shu_MorningLimit]] and [win_Wohnzimmer] eq "closed") (set shu_Wohnzimmer pct 0, setreading $SELF last_pct notAvailable)
DOELSEIF
(([?rgr_Familie] eq "home" or [?rgr_Familie] eq "asleep") and ([?shu_Wohnzimmer_1:pct] < 100) and [win_Wohnzimmer] ne "closed" ) (setreading $SELF last_pct [shu_Wohnzimmer_1], set shu_Wohnzimmer_1 100)
DOELSEIF
([win_Wohnzimmer] eq "closed" and [$SELF:last_pct] ne "notAvailable" and [12:00-[du_shu_MorningLimit]]) (set shu_Wohnzimmer_1 [$SELF:last_pct], setreading $SELF last_pct notAvailable)
DOELSEIF
([win_Wohnzimmer] eq "closed" and [$SELF:last_pct] ne "notAvailable" and [[du_shu_MorningLimit]-12:00]) (setreading $SELF last_pct notAvailable)


rgr_Familie: RESIDENTS Familie: ich und meine Frau als ROOMMATES
du_shu_Morning: Dummy mit der morgendlichen Aufgehzeit. Wird bestimmt aus per notify als sunrise_abs(0,"06:30","07:10") - also zum Sonnenaufgang aber frühstens um 06:30 und spätestens um 07:10
du_shu_MorningLimit: Von dieser Zeit an soll der Rollladen bis um 12:00 Uhr nicht automatisch Wiederrunterfahren: Morgens aufmachen zum Lüften und der Rollladen bleibt danach oben.
reading: last_pct: darin speicher ich den vorherigen Stand des Rollladens bzw. deaktiviere per "notAvailable" das Wiederrunterfahren.
shu_Wohnzimmer: Shutter (Rollladen) im Wohnzimmer. Wir haben im WZ 2 Rollläden, darum verwende ich irgendwo eine "_1"
win_Wohnzimer: Window (Fensterkontakt) im Wohnzimmer

Bisher funktioniert das sehr gut, ist halt gewachsen.
Außer wenn die 12:00 mit offenem Fenster überschritten werden, dann klappt irgendwas nicht - einmal passiert in 8 Monaten. Aber da steh ich ja dann beim Fenster zumachen eh auch neben dem Schalter und drück dann mal.
Küche und Bad sind gleich, die Schlafzimmer haben morgens einfach keine Aktion, da wir Wecker nutzen und dann die Rollläden wie beschrieben "von Hand" auf machen. Außerdem gehen die Schlafzimmer gegen 19-20 Uhr zu. Die Kinder gehen dann ins Bett und mich muss man beim Umziehen danach auch nicht sehen.

Und Deutsch-Englisch-Mix for the win!
--
Proxmox, Homematic, G-Tags, Zigbee2MQTT, Rhasspy Sprachsteuerung im Aufbau (beta)