Wann scheint die Sonne auf mein Dach? Azimuth/Elevation

Begonnen von Archibald, 15 Mai 2019, 09:12:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gisbert

Hallo,

ich nutze in einem DOIF Abfragen für eine Fensterverschattung den Azimuth (Effekt ab ca. 14:00 bis kurz vor Sonnenuntergang), Helligkeit (hier nutze ich Internetdaten - Proplanta, DarkSky, OpenWeatherMap, in Verbindung mit Alter der entsprechenen Readings) und die Außentemperatur (Innentemperatur wäre auch sinnvoll). Zusätzlich frage ich noch die Windgeschwindigkeit (inkl. ReadingsAge) ab.

Das ganze ist noch gekoppelt mit einer Abfrage nach dem Datum, so dass die Verschattung nur ab 15.4. bis zu 15.10. greift.

Funktioniert tadellos.

Viele​ Grüße​ Gisbert​
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

Archibald

Danke euch allen. Ich versuche mit den verschiedenen Ansätzen zu experimentieren. Einen Sonnensensor habe ich bereits für andere Fenster. Allerdings scheitere ich jetzt nur schon daran dem System beizubringen, welchen Helligkeitssensor es benutzen soll...

Das ist mal wieder der Moment, in dem man denkt, man versteht überhaupt nichts!

Beste Grüsse
Stephan