Mailversand Debian verzögern

Begonnen von RitterSport, 21 Januar 2015, 10:58:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RitterSport

Hallo Zusammen,

kurze und eigentlich wahrscheinlich simple Frage:

Wie verzögere ich das Versenden der Mail im folgenden Bsp.? Mit sleep funktioniert es nicht.

Zitatdefine MessageMailAnwesenheitsstatusHome notify Anwesenheitsstatus:Home { DebianMail('HausXXXXX@@gmail.com', 'Mitteilung' , 'Anwesenheitsstatus:Home');;}

marvin78


RitterSport

So simpel das ich DAS schon übersehen habe....und sofort über 3 Ecken gedacht habe.
Aber das führt zu folgendem:

Zitatdevspec2array +00:01:00{: Quantifier follows nothing in regex; marked by <-- HERE in m/^(+ <-- HERE 00:01:00{)$/ at fhem.pl

Deswegen wollet ich wie im wiki angegeben unter notify-zeitverzögert es mit dem sleep veruschen

marvin78

Um da zu helfen, würde man schon die Definition benötigen ;)

RitterSport

Mea Culpa.
Zitatdefine MessageMailAnwesenheitsstatusHome notify Anwesenheitsstatus:Home at +00:01:00 { DebianMail('HausXXXXX@@gmail.com', 'Mitteilung' , 'Anwesenheitsstatus:Home');;}

marvin78

Das kann so natürlich nicht funktionieren. Versuch es mal so:

Anwesenheitsstatus:Home {fhem("define at.Mail at +00:01:00 { DebianMail('HausXXXXX@@gmail.com', 'Mitteilung' , 'Anwesenheitsstatus:Home')}")}


(für den DEF Bereich deines notifys, nicht für die fhem.cfg)

RitterSport

#6
Danke schonmal für die Unterstützung.

Das o.g. führt aber zum Fehler: Possible unintended interpolation of @gmail in string at (eval 17179) line 1.
Das @@ ist es nicht , die fehlenden ;; auch nicht.
Andere Idee?

Ich versuche gerade die Problematik von Strings in Pearl nachzuvollziehen, aber das klappte nicht  >:( und ich bin mir nicht sicher ob es auch das Problem hier überhaupt ist?!
ich have folgendes gefunden:http://perlmaven.com/quoted-interpolated-and-escaped-strings-in-perl

Rampler

#7
Sorry, dass ich den alten Thread nochmal hoch hole..
Ich bekomme das irgendwie auch nicht hin.

Alarm_sir_ext.set.on-for-timer.120.* {
{DebianMail('xxx.yyy@Online.de', 'FHEM Alarmanlage Externe Sirene ausgeloest !!', 'Externe Sirene war fuer 120 Sekunden an !!','')};
{DebianMail('aaaa.ffff@gmx.net', 'FHEM Alarmanlage Externe Sirene ausgeloest !!', 'Externe Sirene war fuer 120 Sekunden an !!','')};
{fhem "define 30_s at +00:00:30 set sip call 123456777 45 ./fhemphone/053.alaw &"};
Log 1, "Alarm_sir_ext on for 120 sec ==> Call Handy";
Log 3, "$NAME : $EVENT";;
}

Wie bei dem SIP Call, möchte ich auch beim Mailversand erst jweils 10 Sekunden warten, bekomme das einfach nicht hin ..
3 HMUART (2 via ESP8266), 1 DUOFERN, 12 ESP8266, SolvisBen, GoodWE WR, RPI2 (Bullseye), ZWAVE, HM-Classic, und hoch zufrieden ...
Danke an alle, die was dazu beigetragen haben !!

Rampler

Habe es jetzt doch gefunden..
{fhem("define 10_s at +00:00:10 {DebianMail('xx.yyt\@Online.de', 'FHEM Alarmanlage Externe Sirene ausgeloest !!', 'Externe Sirene war fuer 120 Sekunden an !!','')}")}

So funktionierts ..

Schönes WOE noch ..
3 HMUART (2 via ESP8266), 1 DUOFERN, 12 ESP8266, SolvisBen, GoodWE WR, RPI2 (Bullseye), ZWAVE, HM-Classic, und hoch zufrieden ...
Danke an alle, die was dazu beigetragen haben !!