Schalten mit Kalenderevent

Begonnen von jbadlat, 26 Mai 2019, 19:26:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jbadlat

Hallo Gemeinde,

ich sitze wohl gerade ein wenig auf meinem Grips.

Ich schalte einen dummy namens "Urlaub_dummy". Wenn ich nun in meinem Kalender den entsprechenden Eintrag mache, so wird er auch angesprochen und springt von "nein" auf "ja" bzw. umgekehrt. Funktioniert also!

Jetzt möche ich testhalber eine Steckdose SW5 schalten. Ds klappt aber leider irgendwie nicht.

define Test_Urlaub { if ( Value("Urlaub_dummy") eq "ja" ) { fhem("set SW5 on");; } }

Warum? Eine Idee? Oder bin ich komplett auf dem Holzweg? Perl macht mich wahnsinnig ;-)

Danke, Jörg
FHEM 5.8, FB6490 (Cable), Raspi 2, Raspi 3, Homematic, MQTT, ESP8266

Wzut

Zitat von: jbadlat am 26 Mai 2019, 19:26:29
Warum? Eine Idee? Oder bin ich komplett auf dem Holzweg?
und wo ist in deinem define das Modul das verwendet weden soll ?
Tipp: notify könnte dein Freund sein
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

jbadlat

Stimmt! Wie war das mit dem Wald und den Bäumen ;-(

Funktionieren tuts aber immer noch nicht.

define Test_Urlaub notify { if ( Value("Urlaub_dummy") eq "ja" ) { fhem("set SW5 on");; } }

Schade, danke. Jörg
FHEM 5.8, FB6490 (Cable), Raspi 2, Raspi 3, Homematic, MQTT, ESP8266

MadMax-FHEM

#3
Es fehlt noch der Trigger...
...schau dir an wie notify funktioniert...

Oder Eventmonitor nutzen und "generieren lassen"...

EDIT: da du eine Bedingung prüfst könntest du auch DOIF anschauen/nutzen...

Kurz da mobil...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

my-engel

#4
Hallo,

ich habe so was ähnliches im Einsatz jedoch steuere ich hiermit einige Heizungsthermostate.
Vielleicht hilft es dir und du kannst da etwas ableiten...
Mein notify sieht so aus:
Ferien { if ( Value("Ferien") eq "Ferien" ) {fhem ("set Ferien_Heizkoerper_Clima controlManu 20.0")} elsif ( Value("Ferien") eq "OFF" and Value("Anwesenheit") eq "auto" and Value("Feiertag") eq "OFF" ) {fhem ("set Ferien_Heizkoerper_Clima controlMode auto")} }

natürlich muss das Dummy dann auch den Wert/Zustand "Ferien" haben
attr Ferien eventMap on:Ferien off:OFF

MfG
Uwe

jbadlat

Das Klappt nun. Danke an euch Helfer!

define Test_Urlaub notify Urlaub.* { if ( Value("Urlaub") eq "ja" ) { fhem("set SW5 on");; } else { fhem("set SW5 off");; }}

Gruß Jörg
FHEM 5.8, FB6490 (Cable), Raspi 2, Raspi 3, Homematic, MQTT, ESP8266

MadMax-FHEM

Klappen ja aber dir ist klar, dass das Notify auf ALLES reagiert was mit Urlaub anfängt!?

Nur als Anmerkung: evtl. schauen, ob sich das "eingrenzen" lässt (im Eventmonitor mal schauen, dort kann man sich auch Notify etc. "generieren lassen")... Damit wird Last vom System genommen. Bei einem (solchen) Notify sicher kein Thema aber wenn viele im Einsatz sind/hinzu kommen, die genauso definiert sind, dann geht das schin zu Lasten der Performance...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)