Hauptmenü

Hilfe FHEM bootet

Begonnen von Hackstall, 02 Juni 2019, 19:58:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hackstall

Hallo,

nach dem nun über Monate alles stabil lief habe ich jetzt FHEM reboots mit folgender Fehlermeldung:
Ich muss gestehen dass diese Reboots immer kommen wenn ich bestimmte Seiten aus SMARTVISU anwähle.
Irgendwie muss ich wohl am I/F etwas eingebaut haben dass diese Reboots initiiert.
Aus dem LogFile werde ich allerdings nicht schlau. Habt Ihr hier eine Meinung?
Danke für Eure Hilfe. Sofern ich in FHEM ändere oder Seiten anwähle bleibt alles stabil.


2019.06.02 19:50:51 1: Server shutdown delayed due to DBLogging for max 10 sec
2019.06.02 19:50:52 0: Server shutdown
2019.06.02 19:50:54 1: Including fhem.cfg
2019.06.02 19:50:57 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_Tado.pm line 115.
2019.06.02 19:50:57 1: New Tado Home defined. Id: myID Name: myName
2019.06.02 19:50:57 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_TadoDevice.pm line 68.
2019.06.02 19:50:58 1: Including ./log/fhem.save
Starting web server: apache22019.06.02 19:50:58 0: Featurelevel: 5.9
2019.06.02 19:50:58 0: Server started with 523 defined entities (fhem.pl:19485/2019-05-29 perl:5.020002 os:linux user:root pid:7)
AH00558: apache2: Could not reliably determine the server's fully qualified domain name, using 172.19.0.5. Set the 'ServerName' directive globally to suppress this message
.
2019.06.02 19:51:28 5: CUL_MAX_BroadcastTime: payload 130213739c
2019.06.02 19:51:50 1: PROPLANTA AgroWeather: HtmlAcquire.590 Error: Can't get https://www.proplanta.de/Wetter/profi-wetter.php?SITEID=60&PLZ=myTown&STADT=mytown&WETTERaufrufen=stadt&Wtp=&SUCHE=Wetter&wT=4 -- 500 read timeout
2019.06.02 19:51:57 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $count in concatenation (.) or string at ./FHEM/99_fronthemUtils.pm line 623.
2019.06.02 19:52:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $mode in concatenation (.) or string at ./FHEM/99_fronthemUtils.pm line 623.
2019.06.02 19:52:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $mode in string eq at ./FHEM/99_fronthemUtils.pm line 630.
2019.06.02 19:52:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $mode in string eq at ./FHEM/99_fronthemUtils.pm line 634.
2019.06.02 19:52:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $mode in string eq at ./FHEM/99_fronthemUtils.pm line 637.
2019.06.02 19:52:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $mode in string eq at ./FHEM/99_fronthemUtils.pm line 640.
2019.06.02 19:52:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $mode in string eq at ./FHEM/99_fronthemUtils.pm line 643.
Can't use an undefined value as an ARRAY reference at ./FHEM/31_fronthemDevice.pm line 632.
2019.06.02 19:52:05 1: Including fhem.cfg
2019.06.02 19:52:10 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_Tado.pm line 115.
2019.06.02 19:52:10 1: New Tado Home defined. Id: 309614 Name: Rosenstr. 35
2019.06.02 19:52:10 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_TadoDevice.pm line 68.
2019.06.02 19:52:11 1: Including ./log/fhem.save
Starting web server: apache22019.06.02 19:52:11 0: Featurelevel: 5.9
2019.06.02 19:52:11 0: Server started with 523 defined entities (fhem.pl:19485/2019-05-29 perl:5.020002 os:linux user:root pid:8)
AH00558: apache2: Could not reliably determine the server's fully qualified domain name, using 172.19.0.5. Set the 'ServerName' directive globally to suppress this message
httpd (pid 42) already running

viegener

Auf den ersten Blick erscheint mir nur eine Meldung kritisch:

Can't use an undefined value as an ARRAY reference at ./FHEM/31_fronthemDevice.pm line 632.

Das kann einen Absturz von FHEM bedeuten und danach wird der service automatisch neu gestartet.

Das passt also zu Deiner Beschreibung zu smartvisu, also vielleicht am besten den Beitrag in den entsprechenden Teil "fronthem/smartVISU" verschieben.
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

fhem-challenge

na Klasse ... taucht bei mir nun auch auf FHEM derzeit für mich unbrauchbar (nach 7 Jahren) ....


2019.06.04 20:44:28 1: Including /opt/fhem/FHEM/fhem.wetterstation.cfg
2019.06.04 20:44:28 1: Including /opt/fhem/FHEM/fhem.rolladensteuerung.cfg
2019.06.04 20:44:28 1: Including /opt/fhem/FHEM/fhem.readinggroups.cfg
2019.06.04 20:44:28 1: Including /opt/fhem/FHEM/fhem.rssi.cfg
2019.06.04 20:44:29 1: Including /opt/fhem/FHEM/fhem.milight_wifilight.cfg
2019.06.04 20:44:29 1: Including /opt/fhem/FHEM/fhem.sonos.cfg
2019.06.04 20:44:31 1: Including /opt/fhem/FHEM/fhem.ESP8266.cfg
2019.06.04 20:44:32 1: Including /opt/fhem/FHEM/fhem.dash_buttons.cfg
2019.06.04 20:44:32 1: Including /opt/fhem/FHEM/fhem.random.cfg
2019.06.04 20:44:32 1: Including /opt/fhem/FHEM/fhem.zigbee.cfg
2019.06.04 20:44:34 1: Including /opt/fhem/log/fhem.save
2019.06.04 20:45:15 3: FIRMATA: port 3030 opened
2019.06.04 20:45:15 3: FIRMATA2: port 3031 opened
2019.06.04 20:45:17 4: dash_buttons: using port 67
2019.06.04 20:45:17 3: dash_buttons: listening
2019.06.04 20:45:17 0: Featurelevel: 5.9
2019.06.04 20:45:17 0: Server started with 772 defined entities (fhem.pl:19485/2019-05-29 perl:5.024001 os:linux user:root pid:2370)
2019.06.04 20:45:20 1: Server shutdown delayed due to dblog for max 10 sec
2019.06.04 20:45:20 0: Server shutdown
2019.06.04 20:45:20 1: Shutdown executed



Weiss nicht, ob ein Update auch dblog enthielt ...

ich nutze sqlite3 mit ca. 80MB db. Lief einige Jahre sehr gut. Seit heute nicht mehr ...

it's so sad ... :-(


Viele Grüße!


Andreas

DS_Starter

#3
Hallo Andreas,

ZitatWeiss nicht, ob ein Update auch dblog enthielt ...

ich nutze sqlite3 mit ca. 80MB db. Lief einige Jahre sehr gut. Seit heute nicht mehr ...

Die Meldung besagt dass das Herunterfahren von FHEM für maximal 10 Sekunden verzögert wird um Daten in die Datenbank wegzuschreiben. Es bedeutet NICHT dass dein dblog-Device den Shutdown angefordert hat.
Die 10 Sekunden sind im global Device mit dem Attribut maxShutdownDelay einstellbar.
Dein FHEM stürzt auch nicht ab, sondern wird offenbar ganz normal heruntergefahren. Wodurch ist leider nicht zu erkennen.

EDIT:  es ging um diese Meldung, sorry:
2019.06.04 20:45:20 1: Server shutdown delayed due to dblog for max 10 sec

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

CoolTux

Can't use an undefined value as an ARRAY reference at ./FHEM/31_fronthemDevice.pm line 632.

Das Modul ist Euer Übeltäter. Da dieses Modul kein offizielles FHEM Modul ist, empfehle ich es zu deaktivieren und den Modulauthor zu bitten es zu reparieren.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

viegener

@fhem-challenge: nur zur sicherheit, die info von ds-starter ist hier für dich korrekt. Dein logfile ausschnitt hat nichts mit dem ursprünglichen problem in diesem thread zu tun, sondern beschreibt ein normales herunterfahren von fhem.
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

CoolTux

Jörg (Maintainer) ist informiert, bitte etwas Geduld  :)


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

herrmannj

@hackstall:

Da haste Dir was komisches eingebaut :) ...

Schalte doch mal bitte den loglevel bei fronthem und dem fronthem device auf 5 und dann einen Neustart, smartVisu connecten und dann dann mal zu Absturz bringen. Dann mal bitte das log posten

In der Zwischenzeit mal eine Arbeitshypothese/Verdacht:
Ich sehe da noch eine Apache Meldung dazwischen. Hängt da ein Apache davor ? Als Proxy oder so ? Probier mal ohne bitte

Hackstall

Hallo vielen Dank fuer die Rueckmeldungen.
Ja ds ist ein Apach2 dazwischen aber hauptsaechlich
Weil ich mit Docker unterwegs bin.

Zwichenzeitlich habe ich die Server fronthem
Datei wieder mit einem Backup getauscht und
nun funktioniert wieder alles. Der Fehler trat
in der plot funktion des 99_myfronthem
Moduls auf.

Daher bin ich jetzt etwas vorsichtig bei Plot
Gads. Wuerde Dir auch die Crash Server myfronthem
Datei helfen?

Gruss A. Krause


CoolTux

#9
Zitat von: herrmannj am 04 Juni 2019, 23:20:38
Schalte doch mal bitte den loglevel bei fronthem und dem fronthem device auf 5 und dann einen Neustart, smartVisu connecten und dann dann mal zu Absturz bringen. Dann mal bitte das log posten

Damit kannst Du helfen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Chris46

Hast du denn ein Update von fronthem gemacht, nachdem du die gepatchten Dateien für die Plotfunktionen aus dem Forum installiert hast? In der Git von herrmannj sind die Plotfunktionen soweit ich weiß (noch) nicht enthalten. Klar, dass fhem dann abstürzt.

Hackstall

Hallo aber das verstehe ich nicht ganz.
Ich habe fronthem installiert. Die 99_myfronthemutils
enthaelt die plot Funktion.
In SmartVisu werden Plots auch dargestellt.
Fhem stuerzt bereits bei der Begruessungsseite
von SmartVisu ab. Da wird kein Plot gebraucht.
Fronthem Module habe ich vor und nach Crash per
Fhem update wenn neuere vorhanden aktualisiert.
Ich denke ich werde auf jeden Fall nochmal
mit meiner Crashdatei einen Log erstellen.
Gruss Andreas