system ssh mal wieder ....command wird nicht ausgeführt

Begonnen von riker1, 04 November 2019, 08:50:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

riker1

Hallo

ich verstehe es wieder mal nicht.

wenn ich das ssh command ausführe als FHEM user am FHEM server, geht es.


ssh  user@192.168.0.11 DISPLAY=:0 google-chrome --new-window --start-fullscreen https://www.redbull.com/int-en/discover


wenn ich es aber via fhem mit system aufrufe passiert nichts.

{system("ssh user@192.168.0.11 DISPLAY=:0 google-chrome --new-window --start-fullscreen
https://www.redbull.com/int-en/discover &")}


es kommt diese Meldung:

2019.11.04 08:22:42.431 4: N_RBTV_UB11 exec {system("ssh user@192.168.0.11 DISPLAY=:0 google-chrome --new-window --start-fullscreen
https://www.redbull.com/int-en/discover &")}
ssh: Could not resolve hostname [b]user.168.0.11[/b]: Name or service not known


Irgendwie vergisst er das @?

Danke für die Hilfe






FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

riker1

FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox

DeeSPe

MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Otto123

Hi,

Ergänzung zu Franks Vorschlag:
Ich hatte mir das mal aufgeschrieben :)
Du musst in deinem Fall das @ "schützen -> \@

Oder nimm einfach nur "Befehl" https://commandref.fhem.de/#command wenn Du es nicht innerhalb von Perl aufrufst.
So wie Du es aufrufst, ist es die einfachste Form, blockiert nicht, liefert nichts zurück, Ausgaben landen im Log.

Mein Tipp: Wenn die Zeile noch länger wird: schreib sie in eine Script und rufe das Script mit bash scriptname auf. Da umgeht man viele Umstände mit Sonderzeichen und unterschiedlichen Anführungszeichen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

riker1

Hallo alle,

danke für die Hilfe.

Komme aktuell nicht dazu es zu probieren.
melde mich aber dann.

Danke
FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox