neue NETIO

Begonnen von satprofi, 08 Dezember 2014, 09:55:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

satprofi

Hallo.
Sollte man zuschlagen? http://www.netio-products.com/de/produkt/netio4-all/
Ob man die Strommessung in FHEM nutzen könnte? Habe z. Zt. 2x NETIO 230B u. 1x 230a erfolgreich im Einsatz.
Sollte ja die neue kein Problem sein.
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

cbl

Hallo,

hast du zur "neuen" Netio4 irgendwelche Erkenntnisse? Zu einem eigenen FHEM-Modul hat sie es noch nicht geschafft. Hast du sie gekauft und in Betrieb genommen?

Gruß,
Christian

satprofi

#2
Hallo.
Nein, leider nicht erhältlich. Ich denke die Fa. ist down, Reichelt meldet sich auch nicht zwecks verfügbarkeit.

Bzgl. Modul, das gibts sehr wohl in FHEM.
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

cbl

Hallo,

Ich habe das Ding Anfang des Jahres bei Reichelt gekauft.

Ein FHEM-Modul habe ich nur für die Netio230B gefunden. Habe ich ein Modul für Netio4 übersehen?
Die 230B wird anders angesprochen und deren Modul hat bei meiner Netio4 nicht funktioniert.
Mit {GetHttpFile("<netio-ip>", "/event?port=1uuu&pass=<pass>") } sowie diesem Script (http://smarthome-tagebuch.de/wp-content/uploads/2014/09/cgisteuerungnetio4.txt) in der Netio4-Oberfläche im Regelwerk kann man sie auch mit FHEM steuern.

Übersehe ich beim vorhandenen Modul in FHEM etwas, so dass das auch mit Netio4 läuft? Fände ich komfortabler als den GetHttpFile-Aufruf.

Gruß
Christian

satprofi

Netio230B ist ja nur der Vorgänger. Die Befehle sollten die selben sein, kann man ja im Handbuch nachlesen.
Habe gesteren zufällig bei reichelt gesehen, das die neue lieferbar ist. Wird auch per cgi gesteuert.
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

cbl

Die neue Netio4 arbeitet mit der Scriptsprache LUA und ist damit bezüglich der CGI-Befehle flexibler als die Vorgängerin. Man könnte sie damit vielleicht so mit einem Script versehen, dass sie sich verhält wie die Vorgängerin, um das Modul zu nutzen. Out-of-the-box verhält sie sich jedenfalls anders.
Der Unterschied beginnt schon beim Dateinamen des CGI-Scripts...

Gruß
Christian

Shardan

Nur der Vollständigkeit halber:

Die Netio4 sind verfügbar, allerdings nicht mehr bei Koukaam direkt.
Siehe https://elmicro.com/de/netio-4.html

Ein FHEM-Modul gibt es als Demo-Projekt auf Github. Über die Funktionalität kann ich nichts sagen, ich
nutze ein LUA-Script.
Siehe: https://github.com/elmicro/fhem_netio_4x_pm
FHEM auf Celeron-PC
CUNX mit Pigator, 433 + 868 MHZ.
MAX!-HK-Ventile, ESP8266-Sensoren und -Aktoren
Schaltsteckdosen IT / NetIO230B / Netio4