CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL) Reichweite mit CUNX erweitern möglich?

Begonnen von dudngretl, 12 Mai 2019, 22:10:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dudngretl

Hallo Zusammen,

ich arbeite mich gerade in die gesamte FHEM / HomeMatic Thematik ein...
Hierzu habe ich auch schon einen Thread hier in einem anderen Bereich erstellt wo mir sehr gut (danke nochmal) weitergeholfen wird.

Ich hätte mittlerweile noch eine andere Frage und denke die passt da nicht hin, deshalb mache ich hierzu einen neues Thema auf:

Mein aktuelles Setup:
Aktuell läuft FHEM bei mir auf einem RASPI im KG in meinem EFH. Dort ist ein CUL-Stick mit der 3 dBi 5cm Antenne angeschlossen und versorgt meine Geräte.
Im Haus passt dass überall, ich habe es mit einem HomeMatic Funk-Schaltaktor getestet.

Meine Frage an euch:
Ich würde gerne auf der Terrasse bzw. im Gartenhaus (nur paar Meter weg von Terrasse) auch über FHEM/HomeMatic eine Steckdose o.ä. schalten.
Hierzu reicht die Reichweite jedoch leider nicht  :(

Wie kann ich die Reichweite bei meinem aktuellen Setup am einfachsten erweitern?
1) Mit dem CC1101-USB-Network-eXtension (CUNX) und den direkt neben der Terrasse an einer LAN-Dose anstecken (http://shop.busware.de/product_info.php/products_id/47)?
2) Homematic Funk LAN Gateway (z. B. bei Amazon) kaufen und diesen an der LAN-Dose anstecken?
3) Eine größere Antenne, RP-SMA Antenne +5dBi Magnetfuss,  für den CUL-Stick im Keller kaufen (z.B. http://shop.busware.de/product_info.php/cPath/1_21/products_id/84)

Vielen Dank und Grüße!
Frank

Gisbert

Hallo Frank,

eine 2. Funkeinheit (Stichworte esp-link, HMUART) kann möglicherweise günstiger positioniert werden. Als Anschluss werden für ein 5V-Netzteil eine Steckdose mit 230V, natürlich Wlan und ein VCCU-Device in Fhem benötigt.

Ich habe gute Erfahrungen mit einer Groundplane-Antenne statt der üblichen Drahtantenne gemacht. Ich bediene damit im (fahrenden) Auto eine Homematic-Fernbedienung, die für die Öffnung des Garagentors sorgt. Eine Entfernung von 40 Meter ist machbar.

Viele​ Grüße​ Gisbert​
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

dudngretl

Hallo Gisbert,

mmm, noch habe ich es nicht ganz verstanden...

sry...

Das heißt die von mir verlinkten Produkte (http://shop.busware.de/product_info.php/products_id/47 oder https://www.amazon.de/Homematic-104029A0-HomeMatic-Funk-Gateway/dp/B00H8XIIME/ref=sr_1_fkmrnull_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=Homematic+Funk+LAN+Gateway&qid=1557693942&s=gateway&sr=8-1-fkmrnull) gehen hierfür nicht?

WLAN ist "ungünstig" habe ich nicht überall guten Empfang und wg. Kinder auch in der Nacht immer aus...Ich würde das gerne über LAN verlängern, bzw. das Gerät über LAN als Repeater verwenden.

Hast du dann andere Links zu Geräten wo das gehen sollte wenn die obigen nicht gehen?

Vielen Dank Dir!
Frank


Gisbert

Hallo Frank,

ob die verlinkten Geräte gehen, kann ich nicht sagen, vermute aber schon.

Unter den Bedingungen, die du genannt hast, würde ich versuchen, die Antenneneigenschaften zu verbessern. Ich habe eine selbst gebaute Groundplane-Antenne im Eimsatz und damit sehr gute Erfahrungen genacht. Es gibt auch käufliche Groundplane-Antennen.

Viele​ Grüße​ ​Gisbert​
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome


Christoph Morrison

#5
Zitat von: dudngretl am 13 Mai 2019, 07:47:12
https://www.amazon.de/Technikkram-Antenne-Raspberry-RaspberryMatic-Homematic/dp/B07CZMCJ8Z/ref=sr_1_1?keywords=ANTENNE+868MHZ+50OHM+GROUND+PLANE+GP+868&qid=1557726383&s=gateway&sr=8-1-spell

Das ist keine Groundplane. Hier ist eine Anleitung wie eine Groundplane für 868MHz dimensioniert sein könnte. Der Selbstbau sieht aber nich all zu kompliziert aus. An die Maße solltest du dich halten.

dudngretl

mmm, ok  :-\#

Gibt's das nirgends fertig zu kaufen?

bin absolut kein Hardware-Bastler oder so...

Christoph Morrison

Such mal nach Aurel GP 868. Eher nicht so der dekorativ, aber funktioniert.

dudngretl

topp, danke.

Und dass kabel dass da dabei ist kann ich direkt an den CUL Stick am PI anschließen oder?

https://www.bjoerns-techblog.de/2017/10/aurel-gp-868-fuer-mein-ttn-gateway/

Merci
Frank

Christoph Morrison

#9
Die Aurel hat einen F-Stecker (wie an einem Satellitenreceiver). Du musst halt mal schauen welchen Anschluss der CUL-Stick hat und ob es gff. einen Adapter gibt.


r2d2-trader

... das klingt genau nach dem was ich auch suche ... ich habe ein paar Homeeasy Funksteckdosen im Garten - erfolgreich an die CUL1101/Homematic angebunden. Funktioniert aber leider nur im Haus. Insofern brauche ich hier mehr Reichweite. Die Antenne habe ich schon, aber welchen Adapter meinst du jetzt? Kannst du das noch einmal genauer posten?

Danke & gruß r2d2-trader