Sensor 4-20mA

Begonnen von Steve, 01 Januar 2013, 13:56:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steve

Hallo,

gibt es die Möglichkeit, einen Drucktransmitter mit einem Meßbereich
von 4-20mA einzubinden über den LAN Adapter(Homematic)oder über
das AVR Net IO?

Grüße Steve

snowyrain

Hallo,

vlt. funktioniert es mit einem Messwiderstand an dem Du den Spannungsfall misst. Eventuell (je nach dem wie genau es sein soll) muss der Spannungsfall noch mittels einer Operationverstärkerschaltung angepasst werden.

Gruß

Snowyrain

Steve

Ich habe es eben mal ausprobiert mit einem Sensor 0-20mA,und habe einen
250 Ohm Widerstand eingebaut.
Mit dem Multimeter kann ich eine Spannung von 1,5V messen.

Das Signal ist jetzt aktiv. Ist es empfehlenswert am AVR die Klemmen GND und AI
ohne Trennung als Signaleingang zu nutzen?

Habe keine Lust mein Net IO zu erden

snowyrain

Hallo Steve,

ich denke es sollte gehen. Wenn Du Dir unsicher bist verwende einen Optokoppler um die System galvanisch von einander zu trennen. Ich weiß nicht ob Du für Deine Anwendung einen "analogen/linearen" Optokoppler benötigst oder ob es ein einfacher "digitaler" Optokoppler auch macht.

Gruß

Snowyrain

Steve

Hallo Snowyrain,

habe jetzt alles vorbereitet,bekomme aber zur Zeit kein Signal über Ethersex aus meinem NetIo.

Ich muss noch mal stöbern wie ich Ethersex konfigurieren muss.Lt. Anleitung Fhem geht es jedenfalls bei mir nicht.
Auch auf der Webseite vom NetIo wird kein Signal angezeigt.

Das wird wieder Stunden kosten.

Grüße Steve


Steve

Hallo,

hat jemand eine funktionierende Konfiguration für Ethersex,
damit ich ein 0-5V Signal mit Fhem auswerten kann?
Das Signal wird schon auf der Webseite von Ethersex nicht dargestellt.

snowyrain

Hallo Steve,

kannst Du eine Spannung an den Eingängen messen (Bezugspotential=Masse des AVR-NET-IO Boards)? Wenn auf der Ethersex-Web Seite nichts angezeigt wird, ist der Fehler beim Ethersex zu suchen.
Lege für einen Test einen Eingang fest auf Massen und einen Eingang fest auf die Betriebsspannung/Refspannung. Dann sollte ein Balken voll und einer gar nicht ausschlagen.

Ich habe mein Ethersex nach dieser Anleitung eingerichtet: http://www.gtkdb.de/index_18_1036.html. Wenn Du bereits auf das Web-Interface zukreifen kannst. Müßtest Du eigentlich alles richtig gemacht haben.

Versuche mal an einen Ausgang eine LED anzuschließen und diese zu schalten.

MfG

Snowyrain

Steve

Hallo,

hab das Problem gefunden, mein Browser stellt auf Ethersex die
Analogeingänge nicht dar.

Danke