CCU3, HMIP-Prozess schmiert ab, noch jemand mit dem Problem?

Begonnen von Dirk070, 19 Juli 2019, 12:06:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dirk070

Hallo zusammen,

in der letzten Nacht ist der HMIP-Prozess meiner CCU3 abgeschmiert. Kein IP Gerät lies sich am Morgen bedienen (direkt über die CCU3, damit war FHEM natürlich ebenfalls raus).
Die Non-IP Devices funktionierten problemlos.

Schlussendlich habe ich die CCU3 heruntergefahren, kurz stromlos gesetzt und wieder hochgefahren. Damit war wieder alles in Ordnung.
Passiert ist das ganze in der Nacht, es gab also keine Änderungen am System und laut FritzBox war auch die Internetverbindung dauerhaft stabil.

Bei einer Recherche bin ich auf diesen Thread gestossen: https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=48958&start=20

Hat noch jemand das Problem?

Danke und schöne Grüße
Dirk

zap

Ja, kommt ab und zu vor (dieses Jahr hatte ich das schon 2x)

Bei der EQ-3 Software lebt die Hoffnung von einem Update zum nächsten  :o
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

Dirk070

War bei mir zum ersten Mal passiert.
Interessanterweise konnte die CCU zwar Zustandsänderungen der Aktoren empfangen (z.B. Fenstersensor oder das Einschalten eines Steckdosenadapters), aber keine Sendebefehle absetzen.

Tja, dann warten wir auf Godot (und wir wissen ja, wie das endet  :()

Danke jedenfalls für die Rückmeldung!