DECT200

Begonnen von karpate, 09 Oktober 2013, 19:40:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

karpate

Hallo,

habe mir eine DECT200 zugelegt.

In die cfg habe ich eingetragen:
define fbaha FBAHA localhost:2002

Per autocreat wurde angelegt:
define FBDECT_16 FBDECT 16 switch
attr FBDECT_16 event-min-interval power:120
attr FBDECT_16 room FBDECT
define FileLog_FBDECT_16 FileLog ./log/FBDECT_16-%Y.log FBDECT_16:power\x3a.*
attr FileLog_FBDECT_16 logtype power4:Power,text
attr FileLog_FBDECT_16 room FBDECT
define SVG_FBDECT_16 SVG fileplot FileLog_FBDECT_16:power4:CURRENT
attr SVG_FBDECT_16 label "FBDECT_16 Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr SVG_FBDECT_16 room Plots

1. Im Logfile wird nur die aktuelle Leistung protokolliert. Im Vergleich zum ESA2000 ist das wenig. Ist das korrekt?
2013-10-09_19:16:58 FBDECT_16 power: 263.42 W
2013-10-09_19:20:29 FBDECT_16 power: 207.13 W

2. Das Plot das per autocreate erzeugt wurde, sieht leer aus. Stimmen die Definitionen?

(siehe Anhang / see attachement)


Danke und Gruß
# Pi3 (BBB;FB7390)
# TCM310, CUL V4, HM-CFG-LAN,JeeLink,Tradfri,ESP32-Cam@MQTT: Wasseruhr

rudolfkoenig

>  1. Im Logfile wird nur die aktuelle Leistung protokolliert. Ist das korrekt?

Ja, bitte das Regexp des FileLogs anpassen.

>  2. Das Plot das per autocreate erzeugt wurde, sieht leer aus. Stimmen die Definitionen?

Um das zu beurteilen muesste man wissen, wie sie auf dem FB angelegt sind.

Vmtl. ist alles korrekt, das FB-AHA Prozess sendet aber keine Daten. Das kann man mit reregister oder reopen anfordern. Danach wuerde ich im Event-Log schauen, und wenn da alles korrekt ankommt, in die Datei. Dies ist aber laut Screenshot vmtl leer (Example lines for input).

karpate

Im Log stehen tatsächlich Fehlermeldungen:

se of uninitialized value $ldType in regexp compilation at ./FHEM/98_SVG.pm line 456, <FH> line 21.
Use of uninitialized value $ldType in regexp compilation at ./FHEM/98_SVG.pm line 456, <FH> line 22.
Use of uninitialized value $ldType in regexp compilation at ./FHEM/98_SVG.pm line 456, <FH> line 23.
Use of uninitialized value $ldt in string eq at ./FHEM/98_SVG.pm line 494.
Use of uninitialized value $a[1] in substitution (s///) at ./FHEM/98_SVG.pm line 879.
Use of uninitialized value $a[1] in substitution (s///) at ./FHEM/98_SVG.pm line 879.
Use of uninitialized value in join or string at ./FHEM/98_SVG.pm line 879.
Use of uninitialized value in join or string at ./FHEM/98_SVG.pm line 879.

Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung wie ich Regexp anpasse.

In der cfg steht bisher:
#define fbaha FBAHA localhost:2002
#define FBDECT_16 FBDECT 16 switch
#attr FBDECT_16 event-min-interval power:120
#attr FBDECT_16 room FBDECT
define FileLog_FBDECT_16 FileLog ./log/FBDECT_16-%Y.log FBDECT_16:power\x3a.*
attr FileLog_FBDECT_16 logtype power4:Power,text
attr FileLog_FBDECT_16 room FBDECT
define SVG_FBDECT_16 SVG fileplot FileLog_FBDECT_16:power4:CURRENT
attr SVG_FBDECT_16 label "FBDECT_16 Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr SVG_FBDECT_16 room Plots

Danke und Gruß
ingo
# Pi3 (BBB;FB7390)
# TCM310, CUL V4, HM-CFG-LAN,JeeLink,Tradfri,ESP32-Cam@MQTT: Wasseruhr

rudolfkoenig

>... at ./FHEM/98_SVG.pm line 456, <FH> line 21.

Bitte ein update durchfuehren, und falls so eine Meldung auftritt, nochmal melden.


> In der cfg steht bisher:
> #define fbaha FBAHA localhost:2002
> #define FBDECT_16 FBDECT 16 switch

Falls man diese bzw. solche Zeilen auskommentiert, dann sollte man sich auch nicht wundern, dass keine Daten kommen.

karpate

hallo,

Danke für den Hinweis.

Update werde ich machen.

Die Zeilen habe ich inzwischen auskommentiert, wegen den Fehlermeldungen. Diese waren natürlich vorher nicht auskommentiert...
# Pi3 (BBB;FB7390)
# TCM310, CUL V4, HM-CFG-LAN,JeeLink,Tradfri,ESP32-Cam@MQTT: Wasseruhr

karpate

Hallo,

nach Update hat's auf Anhieb mit dem Plot funktioniert.

Ich bin nur noch nicht schlauer geworden wie ich das Filelog mit weiteren Readings erweitere.

Gruß ingo
# Pi3 (BBB;FB7390)
# TCM310, CUL V4, HM-CFG-LAN,JeeLink,Tradfri,ESP32-Cam@MQTT: Wasseruhr