Modul Alarm: Verständnis Raise / Aktor auslösen

Begonnen von TheRelativ, 09 September 2019, 11:17:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TheRelativ

Hallo zusammen,

ich habe diverse Bewegungssensoren und Fensterkontakte und das Alarm Modul definiert.
Einige Dummys angelegt um den Alarm (Raise) vom eigentlich gerät zu entkoppeln.
Funktioniert auch wunderbar.

Nur, sobald ein Sensor den Alarmlevel aus Raise stellt, also den Alarm auslöst, sind alle anderen Sensoren Stumm.
Klar macht das Sinn, wenn die Sirene erstmal an ist, muss sie nicht erneut eingeschaltet werden.

Im Aktor habe ich aber definiert, dass mir Telegram Messages geschickt werden. Darüber sehe ich nun, ob und welcher Sensor den Alarm ausgelöst hat, aber ich sehe nicht, ob das der einzige Sensor war oder wie sich ein möglicher Einbrecher durch die Wohnung bewegt.

Ich habe versucht mir damit zu helfen, den Alarm nach 5 Sekunden auf cancel zu sezten, damit kriege ich erneute alarmierungen mitgeteilt.
Nur wenn man dann einen akustischen Alarm einschalten möchte, ist das wieder kontraproduktiv.

Irgendwelche Ideen ?!
FHEM @ Raspberry Pi3
868MhZ USB CUL @ Homematic (Thermostate + Heizungssteuerung)
433MhZ USB CUL @ Intertechno + 16-Channel FB zur Steuerung von FHEM Devices
2,4 GhZ nRF24L01+ PA-LAN for mySensors Network (~15 Dev.)
CC2530 USB Zigbee+Zigbee2MQTT (~30 Dev.)