Hauptmenü

alexa fhem unter loxberry

Begonnen von sseidl, 09 Dezember 2019, 22:14:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sseidl

wia kann man
Alexa-FHEM installieren

Nun installieren wir Alexa-fhem aus dem offiziellen Repository:

sudo npm install -g alexa-fhem

Der Vorgang benötigt etwas Zeit.

leider läuft ja fhem auf loxberry und damit is die kommandozeile nicht ausführbar.
nur extra noch nen rpi für fehm is mir ext zu doof

MadMax-FHEM

#1
Hast du überhaupt npm/nodejs in der nötigen Version auf dem System installiert!?

Was ist das überhaupt für ein System, wenn es keine Console gibt?

Läuft dort kein ssh-Dienst!?

Hat/hätte der fhem-User root-Rechte?
Oder die Möglichkeit sudo ohne Passwort!?

Dann kannst/könntest du es auch über die Eingabezeile in fhem-Web versuchen...

EDIT: siehe hier http://heinz-otto.blogspot.com/2018/02/in-fhem-externe-programme-aufrufen.html

Es gibt auch ein Modul was bzgl. nodejs-Installationen im fhem-Umfeld unterstützt: npmjs

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

sseidl

Es handelt sich um den loxberry
eine ssh gibt es

Ob und wie loxberry Rechte vergiebt kann ich nicht sagen.

Es ist ein OS wie raspbian

MadMax-FHEM

#3
Wenn ssh läuft verstehe ich nicht, warum dann der Install-Befehl nicht ausführbar sein soll!?

Dann kannst du dich doch per ssh verbinden und hast doch eine Console!?

Ohne den und ohne entsprechende npm/nodejs Version wird es nicht gehen...

Was willst du hören?

Steht ja alles im Wiki...
...ist ja so nicht nur für einen PI und Raspbian geschrieben, die Voraussetzungen gelten generell...

Evtl. hast du Glück und es findet sich jemand mit dem gleichen System und einer laufenden Installation von alexa-fhem...

Ansonsten bleibt dir wohl nur im Internet zu suchen, wie du die entsprechenden Linux-Pakete (nodejs/npm) in passender Version auf dein System bekommst...

EDIT: und wie geschrieben, vielleicht hilft ja das "nodejs-Hilfsmodul"...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)