notify mit Wildcard [Erledigt]

Begonnen von Det20, 14 Oktober 2019, 12:06:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Det20

Hallo,

bei mir fangen alle Fenster mit "Fenster." an, also zB "Fenster.OG.Badezimmer". Nun möchte ich über alle Änderungen darüber informiert werden, also habe ich es so definiert:


define Window.Open notify Fenster.*:basicSet:.255 { WindowOpen($name) }
define Window.Close notify Fenster.*:basicSet:.0 { WindowClose($name) }


Blöderweise kommt nix an. Ich bin mir beim Wildcard (Fenster.*) nicht so sicher, ist das so korrekt? Wenn ich das Fenster direkt abfrage (define Window.Open notify Fenster.OG.Badezimmer:basicSet:.255) Klappt es

marvin78


Det20

Ach verdammt ...


Global symbol "$name" requires explicit package name (did you forget to declare "my $name"?)


Dachte aber, mit "$name" bekomme ich den Namen des Devices, welches das Event ausgelöst hat

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Det20

#4
Groß-/Kleinschreibung? Wieso funktioniert es an anderer Stelle mit Kleinbuchstaben?

Otto123

Weil es so in der notify Doku steht :)
Zitat$NAME and $TYPE contain the name and type of the device triggering the event, e.g. myFht and FHT

$name liefert an anderer Stelle meist den Namen des Gerätes selbst ;)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Det20

Das war ja die Frage. $name hat an der Stelle nicht funktioniert, dafür $NAME. Aber wieso mal klein, mal groß? Verstehe die Logik nicht

Otto123

Es gibt keine "Logik" zu verstehen. Aber es gibt in Linux und in Perl nun mal relevante Groß- und Kleinschreibung.

Und "an der Stelle" steht in der Doku zu notify, dass $NAME das liefert was Du suchst.

Und an anderer Stelle steht in der Doku, dass $name den Namen des Gerätes selbst liefert. Nicht bei notify, dort liefert $NAME den Namen des triggernden Gerätes.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Det20

Aha ...  :-\ Muss man nicht verstehen.
Trotzdem @all danke für die Hilfe