Schalterfolg per HTTPMOD ermitteln

Begonnen von Luposoft, 13 November 2019, 12:42:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Luposoft

Ein liebes Hallo ans Forum,

ich schalte Parameter an meiner Heizung via HTTPMOD.
(attr set01Name, set01URL)

Die Abfrage der Parameter erfolgt ebenfalls per HTTPMOD.
Die Abfrage erfolgt per get-Attribut (interval=0)

Nun passiert es ab und zu, dass der Schaltbefehl nicht ausgeführt wird.
Im globalen LOG erscheint dann ...Verbindung abgelehnt.
(2019.11.11 00:09:42 3: THISION: Read callback: Error: 192.168.68.39: Verbindungsaufbau abgelehnt)
Und da fehlt mir ein Ereignis!

Nun versuche ich nach dem Schaltbefehl über get den Parameter auszulesen um zu sehen, dass was passiert ist.
Wenn ich das sofort nach dem set mache, kommt immer diese Ablehnung.

Zur Zeit frage ich nach dem GET den ReadingsAge des Readings in einer Schleife ab.
Wenn der kleiner als die Zeit seit dem Set ist, weiß ich, das das GET aktualisiert hat.

Scheint mir aber sehr unelegant.

Im Log für das HTTPMOD mit dem Get erscheint ein Eintrag nach erfolgreicher Ausführung.
Der Log-Eintrag sieht so aus:
2019-11-11_01:02:21 Thision_manuell Betriebsart: 1 - Automatik
2019-11-11_12:32:32 Thision_manuell Betriebsart: 0 - Schutzbetrieb

Nun meine Frage:

Ist es möglich, ein notify auf einen Eintrag in einem benutzerdefiniertem Logfile zu setzen?
Wenn ja, wie?

Ich danke euch schon mal jetzt

Liebe Grüße
Raspi B+
CUL nano 433MHz
CUL nano 868MHz
ELCO Thision S Plus 19
Arduino Due

frank

verbindungsfehler kannst du auch in httpmod erkennen. setze attr showError, dann gibt es ein reading LAST_ERROR. spätestens nach dem nächsten fehler.

attr showMatched könnte auch sehr nützlich sein.

ZitatIst es möglich, ein notify auf einen Eintrag in einem benutzerdefiniertem Logfile zu setzen?
Wenn ja, wie?
was meinst du damit? ist das kein normales fhem logfile, welches durch entsprechende events gefüllt wird.

ein notify reagiert natürlich auch auf events.

was siehst du denn auf dem eventmonitor?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Luposoft

Danke für die Antwort

Ja, da hatte ich einen Denkfehler.
Ich wollte den Eintrag ins Log als Event nutzen, anstatt gleich das eigentliche Event zu nehmen ...
Meistens sitzt das Problem vor dem Monitor  :-[

attr showError ist, glaube ich, nach was ich gesucht habe.

Danke für den Tip

Raspi B+
CUL nano 433MHz
CUL nano 868MHz
ELCO Thision S Plus 19
Arduino Due