[Gelöst] Wohnungstaster und LED mit Zeit

Begonnen von Eddy1983, 13 November 2019, 20:09:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eddy1983

Hallo liebe erfahrene Mitstreiter,

ich stehe mal wieder vor einem Problem das ich zwar gelöst bekommen würde, aber mein Weg scheint mir zu umständlich.

Folgendes Szenario:

Ich habe diverse Schalter und Thermostate aus unterschiedlichen Systemen.
Nun habe ich mir einen Taster gebaut, der dem FHEM sagt:"Alle sind weg"

- 433 MHz Taster über CUL-Stick
- Schaltet per Notify alles aus

Das Funktioniert soweit auch alles. Jetzt habe ich mir noch mittels Fotorahmen und LED-Stripe ein Anzeigedisplay gebastelt.
Dies macht schon vieles gut (Müllkalender, Türstatus...)

Wenn ich jetzt den Taster drücke würde ich mir gerne noch in dem Display anzeigen lassen, dass alle Automatiken vorübergehend deaktiviert sind.

Taster --> LED für Handsteuerung geht an.

Diese soll nach 60 Min wieder ausgehen. Es soll also nur eine Bestätigung sein, dass der Taster betätigt wurde.

Der Taster wird mittels notify abgefragt und schaltet dann alles. LED "An" ist auch kein Problem.
Gibt es eine Idee wie ich die LED nach einer Stunde wieder ausschalten kann ohne dafür wieder einen watchdog zu bauen?

Für kreative Ideen danke ich schon mal.

mele

Hallo,

definier doch in dem Notify sinngemäß ein at:

define LED_aus at +1:00:00 set LED off
FHEM auf NUC/Proxmox (Rpi 2 / Rpi Zero W mit FHEM2FHEM, RFHEM)
Homematic/LaCrosse/PCA301/Shelly, Rollladen, Batterieaktor + Relais zur Schaltung Garagentor (Promatic 2), Xiaomi FlowerSens, Bewässerungssteuerung Garten und Gewächshaus, Weatherman und Landroid

MadMax-FHEM

Oder mit einem sleep (wichtig: fhem-sleep!):

set alles off; set LED on; sleep 3600; set LED off

Gut, macht "implizit" das gleiche wie mit at bzw. wird autom. ein at erzeugt...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Eddy1983

Vielen Dank!

Ihr seit so gut und schnell!

Das mit dem "sleep" scheint mir das zu sein was ich gesucht habe.

Funktioniert!

Die andere Lösung:
Wie man in einem Notify etwas zusätzlich definieren kann ist mir noch nicht ganz klar.

Falls das für jemand anderen die bessere Lösung ist, kannst du das ja vielleicht noch mal erklären oder einen Link mit einer Erklärung posten.

Vielen, vielen dank!

Ich als Honk, hätte wieder Stunden gebraucht mir was passendes zusammen zu suchen.

mele

define test notify Tageszeit:Nacht set test1 on , define test_at at +01:00:00 set test1 off

Thread kannst schließen denke ich.
FHEM auf NUC/Proxmox (Rpi 2 / Rpi Zero W mit FHEM2FHEM, RFHEM)
Homematic/LaCrosse/PCA301/Shelly, Rollladen, Batterieaktor + Relais zur Schaltung Garagentor (Promatic 2), Xiaomi FlowerSens, Bewässerungssteuerung Garten und Gewächshaus, Weatherman und Landroid

MadMax-FHEM

Zitat von: mele am 13 November 2019, 21:06:46
Thread kannst schließen denke ich.

Threads bitte nicht schließen...

Besser einfach ein [gelöst] vor den ersten Beitrag...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Damian

Zitat von: mele am 13 November 2019, 21:06:46
define test notify Tageszeit:Nacht set test1 on , define test_at at +01:00:00 set test1 off

Thread kannst schließen denke ich.

Vielleicht solltest du deine Vorschläge vor dem Posten erst mal testen ;)
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Pfriemler

Zitat von: Eddy1983 am 13 November 2019, 20:09:38
...Wenn ich jetzt den Taster drücke würde ich mir gerne noch in dem Display anzeigen lassen, dass alle Automatiken vorübergehend deaktiviert sind.
...Diese soll nach 60 Min wieder ausgehen. Es soll also nur eine Bestätigung sein, dass der Taster betätigt wurde.
... Gibt es eine Idee wie ich die LED nach einer Stunde wieder ausschalten kann ohne dafür wieder einen watchdog zu bauen?
Die vorgeschlagenen Lösungen setzen voraus, dass der Taster im Verlauf der einen Stunde nicht erneut betätigt wird. Dann geht die LED nämlich das erste mal genau eine Stunde nach dem ersten Tastendruck aus. Gut, das wird beim dem use case wohl auch kaum vorkommen. Sonst wäre ein Watchdog nämlich doch wieder das Mittel der Wahl.
Frage: was passiert, wenn jemand früher als nach einer Stunde nach Hause kommt? Wie gehen die Automatiken denn wieder an? Spätestens da würde ich die LED löschen.
Außerdem: Je nach verwendeter Hardware kannst Du gleich einen zeitbegrenzten Einschaltbefehl mitschicken. Das Display vermute ich mit ESP und WS2812, da kommt es dann auf die Firmware an, ob das unterstützt wird.
Und "define" für ein at in einem Notify ist keine gute Idee, spätestens wenn es retriggert wird bevor das at abgearbeitet wurde. Da würde ich die Verwaltung doch eher FHEM überlassen, wie das mit dem FHEM-sleep auch wäre.

Und ich bekenne mich mitschuldig: meine Vorschläge teste ich in der Regel auch nicht vorher. Joachim scheint mehr DOIF als notify zu verwenden ...  ::)

"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

MadMax-FHEM

Zitat von: Pfriemler am 14 November 2019, 15:53:04
Joachim scheint mehr DOIF als notify zu verwenden ...  ::)

Wenn ich gemeint sein sollte: wie kommst du drauf?

Und nein ;)

Eher genau anders...
...ich habe eigentlich (fast) nur Notify mit (meist) Subs in myUtils...

Seit ein paar Tagen habe ich auch mein erstes DOIF laufen :)


Was beim at im Notify noch gut ginge: defmod (wende ich in einigen Subs an)

Und wenn ich nicht gemeint war: einfach das hier vergessen ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Pfriemler

Dochdoch ... im Notify trennt man Befehle mit ; und in DOIF mit , das Komma hat im Notify eine ganz andere Bedeutung.
Ich denke, dass Damian das meinte ...
Und ja, defmod wäre angesagt.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Damian

Zitat von: Pfriemler am 14 November 2019, 16:05:01
Dochdoch ... im Notify trennt man Befehle mit ; und in DOIF mit , das Komma hat im Notify eine ganz andere Bedeutung.
Ich denke, dass Damian das meinte ...
Und ja, defmod wäre angesagt.

ich habe sowohl das Komma, wie auch das Define gemeint.

PS. Der ungetestete Vorschlag kam von mele.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

MadMax-FHEM

Zitat von: Pfriemler am 14 November 2019, 16:05:01
Dochdoch ... im Notify trennt man Befehle mit ; und in DOIF mit , das Komma hat im Notify eine ganz andere Bedeutung.

Drum hab ich in meinem (ebenfalls ungetesteten ;)   aber eh unvollständigen) "Vorschlag" ja auch Strichpunkte drin ;)

https://forum.fhem.de/index.php/topic,105333.msg992801.html#msg992801

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Pfriemler

Zitat von: Damian am 14 November 2019, 16:30:41
Der ungetestete Vorschlag kam von mele.

O mann, ja. Sorry, Joachim!
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

MadMax-FHEM

FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)