Thermostat - welches könnt Ihr empfehlen?

Begonnen von uxtuner, 14 November 2019, 09:34:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

uxtuner

Habe welche von EVE probiert (aber mangels FHEM Einbindung wieder verworfen) und die von Tado im Einsatz (finde ich eigentlich gut - jedoch die Cloud Anbindung ist nicht mein Ding).

Habe bereits unterschiedliche Anbindungen an FHEM (s. Signatur) was könnt Ihr noch empfehlen?
Viele Grüße
  Uwe

Intel NUC (VDR & FHEM & HA & AgentDVR), QNAP TS-453, Esera OneWire (8-fach Schalter, Hub, Controller II), EDS 1-Wire Server, Mosquitto Server, Wolf CGW-2 m. ISM7MQTT, Shelly (Plug S, H&T, 2.5, 1 PM, Floodsensor/Rauchmelder), Tado (Thermostat V3+) etc.

ch.eick

Ich habe Beok mit WLAN im Einsatz. Internet ist in der FB gesperrt.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick

uxtuner

hätte ich präziser schreiben sollen - ich suche ein Thermostat für meine Radiatoren (obwohl die Beok eine Alternative für meine FBH Regelung wären)
Viele Grüße
  Uwe

Intel NUC (VDR & FHEM & HA & AgentDVR), QNAP TS-453, Esera OneWire (8-fach Schalter, Hub, Controller II), EDS 1-Wire Server, Mosquitto Server, Wolf CGW-2 m. ISM7MQTT, Shelly (Plug S, H&T, 2.5, 1 PM, Floodsensor/Rauchmelder), Tado (Thermostat V3+) etc.

ch.eick

#3
Zitat von: uxtuner am 14 November 2019, 14:27:28
hätte ich präziser schreiben sollen - ich suche ein Thermostat für meine Radiatoren (obwohl die Beok eine Alternative für meine FBH Regelung wären)
Sorry, ich hätte ja auch nach Tado mal suchen können.
Sowas habe ich nicht, ich habe nur FBH und die wird über Vor/Rücklauf geregelt. Das Thermostat ist nur zum zumachen, wenn wir viel den Kamin anhaben :-)

Da ist doch eine Bridge dabei, hast Du da schon mal geschaut, wie die kommuniziert?
Ich habe schon mal mit Burp die http Kommunikation in die Cloud, für eine KWL, mitgeschnitten. Dann das ganze ins httpmod übertragen und siehe da ich konnte
mit fhem eingreifen. Zuerst nur lesen, jedoch später auch Profile ändern.
Welches protokoll wird zwischen den Thermostaten und der Bridge gesprochen?
Hat die Bridge eine Web Oberfläche?
Die Handy App verbindet sich doch sicher auch zur Bridge.
Wenn Du direkt mit der Bridge sprechen kannst, dann kannst Du eventuell im Router den Zugriff auf's Internet unterbinden.

Und dann habe ich hier das noch gefunden
https://forum.fhem.de/index.php/topic,96641.150.html#lastPost
Ich habe es zwar nicht ganz gelesen, aber da geht es doch um tado v3 und Du warst doch auch aktiv. Klappt das nicht???


Just my 5 ct
    Christian
RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick

loescher

Hallo Uwe,

Da du als IO schon ZWave hast: Such mal im Forum nach "Eurotronic Spirit Z-Wave Plus". Das scheint gut zu laufen.
(Ich selber habe HomeMatic, weil die Dinger auch ohne FHEM ihr Programm fahren.)

LG,
Stephan.