Fhem Funktionen ohne zusätzliche Fremdzentrale möglich??

Begonnen von Jojo1900, 14 November 2019, 21:50:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jojo1900

Hallo,
viele smarthome Systeme benötigen eine Zentrale bei devolo heisst diese  "home control zentrale"  bei xiaomi "smart home gateway"....

benötige ich diese Fremd Zentralen bei FHEM oder kann ich direkt über FHEM auf diese Sensoren zugreifen bzw. schalten.

Viele Grüße Jojo

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

bitsearcher

Na, das ist einmal eine Aussage,die sehr allgemein gehalten ist und die ich so nicht direkt bestätigen würde.

Es kommt letztendlich darauf an was Du einsetzen willst, einige Sachen kannst Du sicher über HTTPmod fahren.
Das schöne an FHEM ist, daß Du mischen und dadurch Dir das System prima erweitern kannst.
Wenn Du diverse Funkprotokolle fahren willst wirst Du aber um Cul's in irgendeiner Form nicht herum kommen.
Da hilft dann nur hier viel Lesen und fragen stellen.


Prof. Dr. Peter Henning

Wir freuen uns als alte Hasen immer, wenn Neulinge uns widersprechen - um dann zur gleichen Aussage zu gelangen. Nur so bekommen wir mehr Posts im Forum !

LG

pah

amenomade

Er hat aber Recht, oder?

Ich kann ein Fhem haben, der nur httpmods o.ä. steuert, und ich kann ein Fhem haben, der physiche Geräte steuert. "In den meisten Fällen" ist eh ungenau.

Bist Du irgendwie schlecht gelaunt?
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

CoolTux

Zitat von: Jojo1900 am 14 November 2019, 21:50:55
Hallo,
viele smarthome Systeme benötigen eine Zentrale bei devolo heisst diese  "home control zentrale"  bei xiaomi "smart home gateway"....

benötige ich diese Fremd Zentralen bei FHEM oder kann ich direkt über FHEM auf diese Sensoren zugreifen bzw. schalten.

Viele Grüße Jojo

Man möge sich bitte noch einmal genau seine Fragestellung durchlesen.
Um genau diese erwähnten Sensorsysteme zugreifen zu können benötigt man eine Art Steuergerät. Ein Gateway, ein CUL ein was auch immer.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

amenomade

Hast Recht.

Dann nicht "in meisten Fällen" sondern immer ;)
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

CoolTux

Diese Art der Fragen ist sowie so nicht zielführend ohne genau zu wissen was der Anwender eigentlich möchte?
Eine konkrete Anforderungsbeschreibung wäre hier denke ich besser.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Prof. Dr. Peter Henning

Wir sollten mal die Einheit mId/kPost einführen (milli-Idee je tausend Posts)...


LG

pah

amenomade

Mit Posts wie in diesem Thread werden wir bestimmt alle gewinnen ;)
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus