Nonexisting device SVG_FileLog_MaxThermostate_1 specified

Begonnen von stefanru, 16 Mai 2019, 21:05:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stefanru

Hi,

ich habe folgende Einträge im Logfile von FHEM:
Nonexisting device SVG_FileLog_MaxThermostate_1 specified

Mein Problem ist ich finde einfach beim besten Willen keinen Grund dafür.
Ich habe vor längerem auf dblog umgestellt.

Woher die Meldung kommt weiß ich 98_SVG.pm in Zeile 727 steht:
  return ("Nonexisting device $wl specified", @svgplotfile)

Das ganze ist im SVG_readplotfile SUB.

Somit habe ich in allen Plotfiles nach dem Namen SVG_FileLog_MaxThermostate_1 gesucht. Ohne Ergebniss.
Danach habe ich komplett unter fhem und allen Unterverzeichnissen danach gesucht. Fehlanzeige außer in den Logfiles eben.

Ein "list SVG_FileLog_MaxThermostate_1" bringt natürlich auch nichts da das Device ja nicht da ist.
Hat jemand eine Idee was der Auslöser für diese Meldung sein kann?
Sie erscheint periodisch im Logfile so alle 5 - 10 Minuten.

Danke und Gruß,
Stefan

betateilchen

Du solltest nicht in der Moduldatei suchen, sondern in den SVG-devices in Deiner FHEM Installation. Irgendeines dieser devices greift noch auf ein Filelog zu, das es nicht mehr gibt.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

stefanru

Das habe ich aber doch gemacht.
Ich habe ein grep im fhem root Verzeichniss mit allen Unterverzeichnissen gemacht.

Muss ich da auf etwas achten?
Ich habe sowohl nach SVG_FileLog_MaxThermostate_1 als auch nach FileLog_MaxThermostate_1 gegrept.
Kam aber kein Ergebnis bis auf Treffer in den Logfiles.
Also nicht im fhem.cfg, nicht in den Gplot Dateien, einfach nichts.

Danke und Gruß,
Stefan

DasQ

Zitat von: stefanru am 16 Mai 2019, 21:05:04
Nonexisting device SVG_FileLog_MaxThermostate_1 specified



Wie man was suchen kann was nicht da ist ist mir schleierhaft ...

Wie wärs wenn deim MaxThermostate sagst er soll keine Logs mehr in die Nichtvorhandene Datei schreiben ...
Fhem on MacMini/Ubuntu.
Absoluter Befürworter der Konsequenten-Kleinschreibung https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung
Infos zu Klimawandel http://www.globalcarbonatlas.org

stefanru

Ok, das klingt vielversprechend.

Jetzt wirds ja aber ganz schräg.
Ich habe mehrere Thermostate. Alle mit namen des Raums, z.B. Bad.
Diese loggen brav in die DB mit
DbLogInclude desiredTemperature,temperature,valveposition,mode,battery

Ich habe eine Structur die tatsächlich MaxThermostate heiß. Somit ist das wohl der Schuldige.
Dieser soll garnicht in ein Logfile schreiben.
Nur habe ich das dem auch nie gesagt. Wie kommt der denn auf die Idee.

Heir mal ein List von MaxTheromostate:
Internals:
   ATTR       Thermostate
   CHANGEDCNT 8519
   DEF        Thermostate MAX_0261bf MAX_15bd16 MAX_026f2b MAX_02701a MAX_127bd3
   FUUID      5c4ba0d6-f33f-0c45-6727-33b0920d1a77a57f
   NAME       MaxThermostate
   NR         653
   NTFY_ORDER 50-MaxThermostate
   STATE      14.0 °C
   TYPE       structure
   READINGS:
     2019-05-17 16:54:56   LastDevice      MAX_127bd3
     2019-05-17 16:54:56   LastDevice_Abs  MAX_127bd3
     2019-05-17 16:54:56   desiredTemperature_all 14.0
     2019-05-17 16:54:56   mode_all        manual
     2019-05-17 16:54:56   state           14.0 °C
Attributes:
   clientstate_behavior last
   group      MAX
   icon       hc_wht_regler
   room       MAX
   sortby     1
   userReadings mode_all { ReadingsVal( ReadingsVal("MaxThermostate","LastDevice","err1"),"mode","err2") },
desiredTemperature_all { ReadingsVal( ReadingsVal("MaxThermostate","LastDevice","err1"),"desiredTemperature","err2") }

   verbose    2
   webCmd     desiredTemperature


Desweiteren ist es mir ein Rätsel warum der in 98_SVG behandelt wird. Ist doch nur eine Struktur, die hat auch gar kein SVG.

Also der Tip war schon mal super und ging sicher in die richtige Richtung.
Ich brauch aber noch einen schubs in die richtige Richtung ;-)

Danke und Gruß,
Stefan

betateilchen

Ändere mal Zeile 727 in 98_SVG.pm in folgenden Inhalt:

  return ("Nonexisting device $wl specified in $gplot_pgm", @svgplotfile)

und starte danach FHEM neu.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

stefanru

Hi,

ok hab ich gemacht. Die Meldung sieht jetzt so aus:
Nonexisting device SVG_FileLog_MaxThermostate_1 specified in ./www/gplot/SVG_FileLog_MaxThermostate_1.gplot

Das angegebene File gibt es aber nicht? Das verstehe ich nicht.

Gruß,
Stefan

betateilchen

Mach mal bitte ein ,,list global" und post die Ausgabe hier.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

stefanru

Ok,

hier mein "list global"
Internals:
   DEF        no definition
   FD         4
   NAME       global
   NR         1
   STATE      no definition
   TYPE       Global
   currentlogfile ./log/fhem-2019-05-19.log
   logfile    ./log/fhem-%Y-%m-%d.log
Attributes:
   autoload_undefined_devices 1
   autosave   0
   configfile fhem.cfg
   exclude_from_update 70_WS3600.pm 59_Wunderground.pm
   language   DE
   latitude   49.611071
   logfile    ./log/fhem-%Y-%m-%d.log
   longitude  8.726417
   modpath    .
   nrarchive  7
   statefile  ./log/fhem.save
   updateInBackground 1
   userattr   DbLogExclude DbLogInclude alexaName alexaRoom cmdIcon devStateIcon devStateIcon:textField-long devStateStyle genericDeviceType:security,ignore,switch,outlet,light,blind,thermometer,thermostat,contact,garage,window,lock homebridgeMapping:textField-long icon sortby webCmd webCmdLabel:textField-long widgetOverride
   verbose    3
   version    fhem.pl:19328/2019-05-04

stefanru

Hi,

habe gerade mal wieder rumgesucht.
Leider komme ich hier immer noch nicht weiter.

Ein grep -r MaxThermostate_1 * bringt auch kein Ergebnis.

Ich denke die Struktur will loggen, warum ist mir aber ein Rätsel.

Jeamand noch ne Idee?

Gruß,
Stefan