ConBee II Inbetriebnahme

Begonnen von Spartacus, 21 Dezember 2019, 18:17:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Spartacus

Hallo,
ich habe mir für fhem einen Conbee II von Dresden Elektronik bestellt. Das Teil kam heute an und ich habe es auf einem Raspberry in Betrieb genommen.

Allerdings habe ich ein Problem:

Wenn ich die Phoscon App aufrufe, wird mein Subnetz nach dem Gateway durchsucht. Das Lustige ist, dass er den Zugbee Stick niemals finden wird, weil er nicht das richtige Subnetz durchsucht. Ich habe ein eigens Subnetz für SmartHome

Der PC, der nun die Verbindung zur Webseite aufruft.hängt im selben Subnetz wie der Pi, aber das ist nicht das Subnetz, was ich beim Suchen angezeigt kriege... Jemand eine IDee, wie ich der Phoscon App das richtige Subnetz mitgeben kann?

Spartacus
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

Spartacus

Hallo,
hat sich erst einmal erledigt. Unter Windows läuft der Stick und in fhem habe ich es über HUE eingebunden. Allerdings wird die RGB-Funzel noch nicht richtig angesteuert.
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R