Einfache Funksteckdose schalten (Osram Smart Plug)

Begonnen von Dracolein, 10 Dezember 2019, 21:47:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dracolein

Hallo zusammen,

ich bin nun seit Stunden am verzweifeln, nachdem ich meine erste Funksteckdose vom Typ Osram Smart Plug erfolgreich in FHEM eingebunden habe.
Es gelingt mir nicht, diese in FTUI mit einem simplen Schalter zu integrieren. Zig Varianten entsprechend dem FTUI-Wiki-Switch habe ich durchprobiert, alles ohne Erfolg.

Die in FHEM werkseitig dargestellte "Schaltleiste" (siehe Screenshot) oben im Bild, also "Toggle" / "Off" / "On" klappt einwandfrei.

in FTUI habe ich versucht die Steckdose hiermit einzubinden:
<div data-type="switch" data-device="OsramSmartPlug1" data-set="state" data-set-on="on" data-set-off="off"></div>
Auch Varianten mit "HUEDevice1" als Devicename und weitere Parameter brachten null Reaktion. Ich sehe jeweils das Schalt-Symbol, ich sehe auch dessen Farbänderung, aber an der Steckdose bewegt sich rein gar nichts.

Ich bin mir sicher, dass ich hier einen gravierenden Anfängerfehler mache, aber ich finde schlicht nicht, was ich falsch mache.
Könnt Ihr mir weiterhelfen ?
Raspberry Pi 4 mit FHEM; FTUI Dashboard auf Asus 15,6" VT168H Touchscreen; ZigBee mit ConBee2 USB-Stick; div. Shelly 2.5; integr. Gaszähler mit ESP8266 & ESPEasy;

amenomade

Versuch mal ohne data-set="state" data-set-on="on" data-set-off="off"
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Dracolein

Tatsächlich, das funktioniert. Danke vorab.

Es klappt mit
<div data-type="switch" data-device="HUEDevice1"></div>

Und jetzt zum Verständnis:
Weshalb dürfen die Parameter dort nicht stehen? Ich dachte, dadurch wird erst definiert, welches Reading gelesen und geschaltet werden soll?
Und weiterhin gefragt: Mein gewählter "Alias" klappt als Devicename nicht, ist das immer so?
Raspberry Pi 4 mit FHEM; FTUI Dashboard auf Asus 15,6" VT168H Touchscreen; ZigBee mit ConBee2 USB-Stick; div. Shelly 2.5; integr. Gaszähler mit ESP8266 & ESPEasy;

amenomade

data-set="state"
darf nicht stehen, da das KOmmando zum schalten nichtset OsramSmartPlug1 state onlautet, sondern set OsramSmartPlug1 on

Die beiden anderen dürfen aber müssen nicht, da die die Standardwerte sind: data-set-on ist standardmässig gleich data-get-on und data-get-on ist standardmässig gleich on

ZitatMein gewählter "Alias" klappt als Devicename nicht, ist das immer so?
Ja
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus