debmatic rpcserver inaktiv

Begonnen von Stefan97, 10 Dezember 2019, 16:48:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan97

Hi zusammen, ich bin relativ neu, was fhem angeht. Ich hab im moment schon einen Raspberry pi 3 b+ mit einem HM-MOD-RPI-PCB und debmatic im einsatz anstatt meiner ausgemusterten ccu2. Ich möchte jetzt fhem auf dem raspberry mit debmatic benutzen und habe es nach der Anleitung in der fhem Doku eingerichtet, ich hab nur das HMCCU Gerät erstellt.
Das hat soweit funktioniert und das Gerät zeigt initialized, aber der RPCState zeigt inactive. Wenn ich versuche mittels
attr d_ccu rpcserver on
Den rpcserver zu starten, dann werde ich auf eine leere seite geleitet, oder bekomme mitgeteilt, dass der rpcserver nicht gestartet werden konnte.
Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe, oder ob ich einfach nur die anleitung falsch gelesen habe.

Ich überprüft, dass auf debmatic seite die xml api funktioniert.
Wenn ich versuche die rpc interfaces zu setzen, dann bekomme ich immer illegal rpcinterface.

Hoffe das ist der richtige Ort.

amenomade

attr d_ccu rpcserver on wird nicht den rpcserver starten, sondern dafür sorgen, dass bei einem Neustart von Fhem, der rpcserver automatisch gestartet wird.

ZUm starten des rpcservers, set d_ccu rpcserver on
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Stefan97

Okay, dann starte ich nochmal neu, ich hab obendrein festgestellt wegen den interfaces, das lag an einer defekten buchsenleiste

Stefan97

Lebt und hab meine 25 Komponenten schon umgezogen :-D Danke für die Hilfe :-D