Alexa - FHEM - MQTT Geräte werden nicht erkannt.

Begonnen von rippchen, 26 Dezember 2019, 13:22:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rippchen

Hallo,
teste jetzt schon die ganzen Feiertage.......... :-[

Hab einige Gosund SP 111 mit Tasmota OTA geflasht. Per MQTT in FHEM eingebunden.
Bis da ist alles super. Hab jetzt wie bei anderen Geräten auch die attr: "alexaName" und "alexaRoom" gesetzt.
Das attr. "SetList" gibt es ja bei MQTT nicht mehr. Die Geräte werden aber von Alexa nicht gefunden.

Lege ich einen Dummy an, und steuere damit das MQTT Device ist alles super. Alexa findet den Dummy sofort.
Hat jemand eine Idee? Hier mal ein auszug meiner cfg:

define Kuechenschrank MQTT_DEVICE
attr Kuechenschrank IODev MQTT
attr Kuechenschrank alexaName Kuechenschrank
attr Kuechenschrank alexaRoom Draussen,Alexa
attr Kuechenschrank devStateIcon ON:rc_GREEN:OFF OFF:rc_RED:ON offline:rc_BLUE:OFF
attr Kuechenschrank icon message_socket
attr Kuechenschrank publishSet ON OFF cmnd/gosund111_2/POWER
attr Kuechenschrank room Alexa,Kueche_Garten
attr Kuechenschrank stateFormat {ReadingsVal($name,"precence","") eq "offline" ? "offline" : ReadingsVal($name,"state","")}
attr Kuechenschrank subscribeReading_precence tele/gosund111_2/LWT
attr Kuechenschrank subscribeReading_sensor tele/gosund111_2/SENSOR
attr Kuechenschrank subscribeReading_setup tele/gosund111_2/STATE
attr Kuechenschrank subscribeReading_state stat/gosund111_2/POWER
attr Kuechenschrank webCmd ON:OFF

LG und guten Rutsch
Roland

rudolfkoenig

ZitatDas attr. "SetList" gibt es ja bei MQTT nicht mehr.
Dann sollte man mit MQTT2 statt MQTT versuchen, da gibt es ein setList :)

rippchen

Danke für die schnelle Antwort,
werde ich gleich testen- Noch einen schönen 2. Weihnachtstag.

MadMax-FHEM

#3
Welche alexa-fhem Version hast du?

Eigentlich sollte alexa-fhem mittlerweile nicht nur on/off sondern auch ON/OFF automatsich erkennen...

Allerdings liest sich das hier (noch) anders: https://forum.fhem.de/index.php/topic,84435.msg767251.html#msg767251 vielleicht hilft es...
Ansonsten gibt es noch so ein paar Dinge im Forum bzgl. MQTT/Tasmota und alexa-fhem...


Was steht denn im alexa-fhem Log (NICHT fhem Log) beim Start bzgl. deines Devices!?

Anmerkung: alexaRoom ist beim Smart Home Skill irrelevant!! Räume geht da über Gruppen in der Alexa-App...

EDIT: ein Umstieg (generell) auf MQTT2 ist vermutlich auch gut... Aber ob das alleine reicht weiß ich nicht, dazu kenne ich MQTT etc. zu wenig...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)