Intertechno IT-3000 V3 Steckdosen Probleme beim Schalten

Begonnen von Kinglui86, 15 November 2018, 20:44:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kinglui86

Hallo,

nachdem ich nun meinen Nano cul mit der aculfw Firmware geflasht habe wollte ich meine neuen Steckdosen hinzufügen. Ich habe Sie nur mit mehrmaligem Schalten anlernen können. Auch wenn Sie nun angelernt sind Schalten Sie nur nach mehrmaligen betätigen des Ein Buttons. Ich habe schon mehr zu diesem Problem hier im Forum gelesen das man die Pulsrate in der ITclock anpassen soll. Ich habe etwas mit den Werten herumgespielt aber es wurde nur bedingt besser. Woher bekomm ich die genaue Pulsrate? Oder woran kann es noch liegen?

Danke im Vorraus

Torben

KölnSolar

Du könntest die itrepetition erhöhen. Das könnte helfen.
Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Kinglui86

Habe ich auch schon ausgetestet, leider ohne erfolg. Habe sämtliches mit der itclock durch.
Wenn ich über die Fernbedienung schalte ändert sich der State, also das Problem scheint nur beim senden zu liegen.

KölnSolar

Reichweitenproblem ? Wirklich ein 433er, also nicht ein 868er CC1101 ? Wie wäre es wenn Du mal ein list NACH einem get ccconf lieferst.
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Carsten12


marcus87

Ich wäre auch dran interessiert ob das Problem gelöst werden konnte.

elhennig

Auch wenn das Thema schon recht alt ist: Gibt es dazu eine Lösung?