FHEM stürzt ab nach einspielen der fhem.cfg

Begonnen von Timeless68er, 04 Januar 2020, 23:42:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timeless68er

Guten Abend alle zusammen,

ich habe folgendes Problem,

vor ein paar Tagen ist mir warum auch immer beim bearbeiten meines zweiten RPI über Putty (ebus pi), mein Fhem-Server abgeschmiert also bootet nicht mehr. Daten scheinen zwar noch auf der SD zu sein jedoch .....ja keine Ahnung.
Hab noch die cfg sowie ein halbwegs aktuelles Backup retten können jedoch wenn ich jetzt das Backup eingespielt hab und den fehlenden Rest mithilfe der cfg wieder einspielen will, dann läuft mein FHEM wieder nicht.
Sodass ich wieder mein Backup einspielen muss.
Kann mir jemand helfen/verraten wie ich die cfg wieder zum laufen bekomme?

MfG

Heiko
Du liegst nicht falsch solange dich keiner vom Gegenteil überzeugt.
Raspberry 3 B+, NanoCul433&868 (Eigenbau), Razberry2, Ebus-Adapter, Shelly´s, Nodemcu´s(Teichsteuerung & Überwachung usw)

KernSani

RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

TomLee

Ich tippe wie gestern auch schon -und du immer alles mit sudo machst- auf Rechte Probleme.

Zeig mal ein

opt/fhem $ ls -l




Ich bin leicht verwirrt, ich frag dich was im Logfile steht nachdem kein weiteres Device auf dein neu erstelltes ebus-Bridge-Device erstellt wird und du stellst jetzt diese Frage hier. :o

Gruß

Thomas

Timeless68er

Also mit den Rechten hat es wie ich vermute nichts zu tun
drwxr-xr-x  2 fhem dialout   4096 Jan  2 16:32 backup
-rw-r--r--  1 fhem dialout 321328 Jan  5 00:08 CHANGED
-rw-r--r--  1 fhem dialout  39782 Jan  5 00:08 configDB.pm
drwxr-xr-x 46 fhem dialout  20480 Apr 16  2019 contrib
drwxr-xr-x  3 fhem dialout   4096 Apr 16  2019 demolog
drwxr-xr-x  4 fhem dialout  12288 Apr 16  2019 docs
drwxr-xr-x  6 fhem dialout  69632 May 30  2019 FHEM
-rw-r--r--  1 fhem dialout  47325 Jan  5 00:48 fhem.cfg
-rw-r--r--  1 fhem dialout  25544 Jan  5 00:08 fhem.cfg.demo
-rw-r--r--  1 fhem dialout  80170 Jan  1 18:30 fhem.cfg.dpkg-old
-rw-r--r--  1 fhem dialout  47510 Jan  2 16:40 fhem.cfg-save
-rw-r--r--  1 fhem dialout  26029 Jan  2 17:55 fhem.cfg.save
-rwxr-xr-x  1 fhem dialout 159830 Jan  5 00:08 fhem.pl
drwxr-xr-x  2 fhem dialout  12288 Jan  5 00:39 log
-rw-r--r--  1 fhem dialout  42387 Jan  5 00:08 MAINTAINER.txt-rw-r--r--  1 fhem dialout    935 Oct  7  2018 README_DEMO.txt
drwxr-xr-x  5 fhem dialout   4096 Apr 16  2019 restoreDir
drwxr-xr-x  2 fhem dialout   4096 May 26  2019 unused
drwxr-xr-x 11 fhem dialout   4096 May 30  2019 www


Im log habe ich aktuell kein Eintrag oder welches log meinst du gerade?
Und Es hat grad nix mit dem Ebus zu tun, sondern wie ich meine alte Config wieder geladen bekomme, da zu der jetzigen enorm viel fehlt.
Ich weiß über eine vernünftige Backuplösung sollte man sich vorher Gedanken machen.....Schande über mein Haupt  ::) ......
Du liegst nicht falsch solange dich keiner vom Gegenteil überzeugt.
Raspberry 3 B+, NanoCul433&868 (Eigenbau), Razberry2, Ebus-Adapter, Shelly´s, Nodemcu´s(Teichsteuerung & Überwachung usw)

Otto123

Was sagt denn das fhem.log ?
tail /opt/fhem/log/fhem-2020-01.log

Ist es wirklich viel was fehlt? Sonst nimm das funktionierende Backup und wirf die Teile aus der alten cfg Device für Device in die Raw Def - dann merkst Du wo es klemmt.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

TomLee

Ok, mit den Rechten hab ich mich geirrt.

Ja , hier geht es nicht ums ebusd.log sondern um das links in FHEMWEB.
Da FHEM ja nicht läuft, schau in opt/fhem/log/fhem-2020.01.log.

Wenn Fhem mit der jetzigen fhem.cfg nicht startet dann wird das auch nix wenn wir die .cfg einspielen die wir als letztes  vom 28.12. sichern konnten. Oder ist das  jetzt die die wir hier sehen

Bezüglich Backup: es tut nicht weh wenn man wenigstens ein AT anlegt.

Gruß

Thomas anlegt

Timeless68er

so ich habe mehr oder weniger gute Nachrichten, mein Fhem läuft wieder und warum auch immer hat sich die cfg jetzt auch einspielen lassen.
Hab das backup einfach nochmal (gefühlt zum 100sten mal) aufgesetzt und dann  die cfg kopiert und jetzt geht es. Gott sei dank.
Hab auch direkt eine SSD per usb angeschlossen und eine Backuproutine angelegt.
jetzt hab zwar noch mein Problem das Homebridge nicht geht aber ich hoffe es auch noch in den Griff zu bekommen.

ich danke trotzdem für eure Hilfe.

Gruß

Heiko
Du liegst nicht falsch solange dich keiner vom Gegenteil überzeugt.
Raspberry 3 B+, NanoCul433&868 (Eigenbau), Razberry2, Ebus-Adapter, Shelly´s, Nodemcu´s(Teichsteuerung & Überwachung usw)