IPAD aus FHEM aufgrund "Anwesenheit" einschalten

Begonnen von UweUwe, 22 Dezember 2019, 21:02:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

UweUwe

Hallo,

hab mehrere funktionierende FHEM-Installationen auf raspberry 3  am Laufen.  GPIO ist mit Homematic-Funkmodul belegt. Ich möchte jetzt auf einem Bildschirm, Grösse ca. 10 - 15 Zoll ein Übersicht einiger für mich wichtiger Kenngrössen des FHEM Systemes und der angeschlossenen Komponenten darstellen.
Da ich mich nicht kontinuierlich in diesem "FHEM-Raum" aufhalte, möchte ich am Bildschirm nur dann ein Bild haben, wenn ich "anwesend" bin und innerhalb der Wachzeit (z. B. 7 Uhr bis 23 Uhr). Touch brauche ich nicht unbedingt. Die Anwesenheit erkennt FHEM heute bereits über einen Bluetooth -Tag.
In dem Raum sind Wifi, Internet, Aklexa vorhanden. FHEM ist über IPAD und Laptop per WIFI und LAN erreichbar. FHEM hängt dauerhaft am Internet.

Ich frage mich jetzt, welche Hardware ich als Bildschirm verwenden soll? Der Abstand zwischen Raspberry 3 und Bildschirm beträgt ca. 7 m. Habe 12 V und 220 V zur Verfügung. 12 V Anbindung wäre sehr vorteilhaft. FHEM Floorplan zur Erstellung des Übersichtsbildes ist doch in jedem Fall  der richtige Weg?

Nehme ich ein normes display oder einen IPAD aus einer älteren Generation (ca. 100 €) ? Oder gibt es noch eine andere Variante?

1. IPAD "ältere Generation" : Anschluss an FHEM über WIFI, kein Thema mit Kabel. Guten Support aus dem Forum für Floorplan. Für das Thema automatisches Ein/Ausschalten des Displays bei Anwesenheit hab ich keine Idee. Wie bekomme ich es hin, dass das IPAD bem Einschalten immer das Übersichtsschaubild zeigt. Geht irgendwas mit Eind/Ausschalten in Verbindung mit Alexa? Das IPAD-display könnte ich auch noch für andere Anwendungen verwenden. Relativ keine Displaygrösse.

2. Standard- Display: Abschluss des Displays macht mir Sorgen, GPIO ist mit dem Homematic Funkmodul belegt. Geht hier ein 15 Zoll display?

Gerne erhalte ich eure Hinweise, Ratschläge und Kritik.





KernSani

Hi Uwe,

meines Wissens gibt es keine Möglichkeit ein IPad ferngesteuert einzuschalten. Bei Android geht das soweit ich weiß über AMAD (habe damit aber keine Erfahrung - sollte aber einiges im Forum dazu geben). Ein kleiner Pi-Zero mit Display wäre noch eine Variante, die mir spontan einfallen würde.
Nett sind auch die ganzen "Magic Mirror" Varianten (steht noch auf meiner Wunschliste).

Grüße,

Oli

RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Jamo

#2
Hier steht wie man ein iPAD 'ferngesteuert' anschalten kann. Mit der Funktion "geführter Zugriff" und einem Bewegungsmelder + Pushmessage.

https://www.ifun.de/homekit-zentrale-ipad-display-einschalten-bei-bewegung-144338/
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

UweUwe

Hallo Jamo,
hab mir die Lösung mit dem geführten Zugriff und einem Bewegungsmelder + Pushmessage angeschaut.
Dies würde mein Thema "Annäherung" lösen (Ein/Aus-Ausschalten).

Nur damit ich dies richtig verstanden habe, bevor ich auf Einkaufstour gehe:

1. Ich baue mir per Floorplan in FHEM auf, was ist auf dem IPAD bei Annäherung sehen möchte.
2. Ein Standardbewegungsmelder, z.B. Homematic Funk-IR-Bewegungsmelder HM-Sec-MDIR-3 innen für Smart Home /  wird installiert.
3. Dieser schickt bei Annäherung eine Push Message an das Ipad (wie ich diese auf dem IPAD verarbeite ist mir nicht klar). Kann ich den Bewegungsmelder auch noch für andere Dinge verwenden, z.B. Alarmanlage oder Licht einschalten über FHEM?
4. Das IPAD hat als geführten Zugriff das FHEM Floorplan eingestellt und stellt dies dar.

Merci

Jamo

#4
Ich habe es auch nur gelesen aber gerade mal versucht, das 'händisch' nachzustellen. Dazu habe ich

  • auf meinem mein iPhone den 'geführten Zugriff' eingerichtet, und dann Safari (meine FHEMWEB Seite) als Applikation gestartet, wie im Artikel beschrieben, so das nur der Zugriff auf die zuletzt geöffnete Safari Seite (meine FHEM Web Seite) erlaubt ist.
  • Ausserdem müssen im iPhone die Notification Settings so angepasst werden, das eine neue Notification (whatsapp/Pushmessage/Telegram) auch bei lock screen ein wake-up vom iPhone macht (Notification settings im iPhone -> Always / Silence muss aus / etc ). Dazu siehe auch nächster Punkt, falls Du eine iWatch hast, das hat mich Nerven gekostet, vor allem wenn man die Uhr am Handgelenk unter'm Hemd hat und gar nicht sieht das die Notification auf die Uhr kommt
  • iPhone und die AppleWatch müssen beide im Lock screen sein, ansonsten wird die Notification auf die Uhr umgeleitet. Kann man aber auch irgendwo abschalten so weit ich weiss . . . .
  • Geführten Zugriff starten, in dem man 3-mal den Side-button drückt, Safari ist die letzte offene Applikation
  • Dann vom PC über fhem eine Pushmessage an das iPhone geschickt (PushOver App muss eingerichtet sein) (oder an die Telegram App auf dem iPhone)
  • Das iPhone wacht dann aus dem lock screen auf (also vom völlig dunklem Bildschirm), und die Safari Webseite mit meinem FHEMWEB ist sichtbar, die kann man dann ganz normal bedienen, also Safari steht komplett zur verfügung
Dauert etwa 3 Sekunden bis das iPhone aufgewacht ist und der Screen da ist, aber so kann man es wirklich machen. Die Textmessage muss dann eben vom Bewegungsmelder ausgelöst / verschickt werden, sobald Du vor dem iPad stehst.

Gruss und frohe Weihnachten!

PS: Ja klar kannst Du den BWM noch für andere Sachen verwenden. Ansonsten ist alles richtig was Du geschrieben hast. Und Du musst die Push Message nicht verarbeiten, Du musst nur eine Pushmessage an das iPad schicken, was da drin steht ist Wurst (ich hoffe Du bist nicht Vegan :-) ).

Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

TomLee

Hallo,

bin zufällig auf dieses Video gestossen, dort wird einfach ein in Home vorhandener Sensor als Trigger ausgewählt, ohne den Umweg über die Notifications.

Gruß

Thomas

UweUwe

Hallo Jamo,
danke für deine Hinweise. Ich habe jetzt den Geführten Zugriff auf dem IPAD eingerichtet und auch FHEMWEB als Applikation ausgewählt. Das ist alles ok. Was ich nicht verstehe:
Wie bekomme ich jetzt meinen Bewegungsmelder dazu, eine Push-Nachricht (Textmessage) immer dann zu versenden, wenn er Bewegung erkennt?

der-Lolo


onkel-tobi

Sofern es ein altes Ipad ist, kannst Du das Display (wenn gejailbreakt) auch via Funktsteckdose und Activator (display an und entsperren) oder via ssh aktivieren.

Aus Sicherheitsgründen kann/sollte man dem ipad ja dann noch den internetanschluss kappen.

Jamo

Hallo UweUwe,
1) Pushover oder Telegram in fhem einrichten, die zugehörige App auf dem IPad installieren und einrichten
2) ein notify einrichten mit einem HM-IP BWM und Pushover etwa so: define wakeIpad_n notify HMIP_SMI550:motion:.yes set pushmsg msg title='FHEM test' message='Test ans IPad' '' priority=-1 '' "
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

KernSani

Wie schön... Da habe ich doch glatt eine Daseinsberechtigung für mein Uralt-Ipad1 gefunden. Wie oben von Onkel Tobi beschrieben, jailbreak, openSSH und activator und per ssh lässt sich der Bildschirm ferngesteuert anschalten :-)

RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

UweUwe

Hallo Jamo,

möchte ein sehr positive Rückmeldung geben und mich bedanken. Zwischenzeitlich ist der zusätzliche Bewegungsmelder von elv eingetroffen , in FHEM integriert, Pushover installiert, notify eingebaut:

define wakeIPAD_n notify MotionIPAD:motion set pushmsg msg  title="FHEM IPAD-xxx" message="Bewegung erkannt" device="IPAD-xxx" priority="-1"

IPAD geführter Zugriff auf "eine "FHEM-Webseite" eingerichtet.

Es funktioniert alles so, wie von dir beschrieben. Ich bin jetzt am überlegen, über welchen Weg ich jetzt einen Überblick über die FHEM Installation auf einer IPAD Seite darstellen kann.
Floorplan, ohne es zu kennen, kommt mir in den Kopf. Gibt es hier von dir/euch noch bessere Vorschläge. Bei Floorplan fange ich auch hinsichtlich meines Wissens bei "Null" an.

KernSani

Zitat von: UweUwe am 08 Januar 2020, 21:33:53
Hallo Jamo,

möchte ein sehr positive Rückmeldung geben und mich bedanken. Zwischenzeitlich ist der zusätzliche Bewegungsmelder von elv eingetroffen , in FHEM integriert, Pushover installiert, notify eingebaut:

define wakeIPAD_n notify MotionIPAD:motion set pushmsg msg  title="FHEM IPAD-xxx" message="Bewegung erkannt" device="IPAD-xxx" priority="-1"

IPAD geführter Zugriff auf "eine "FHEM-Webseite" eingerichtet.

Es funktioniert alles so, wie von dir beschrieben. Ich bin jetzt am überlegen, über welchen Weg ich jetzt einen Überblick über die FHEM Installation auf einer IPAD Seite darstellen kann.
Floorplan, ohne es zu kennen, kommt mir in den Kopf. Gibt es hier von dir/euch noch bessere Vorschläge. Bei Floorplan fange ich auch hinsichtlich meines Wissens bei "Null" an.
Kommt ein bisschendarauf an, was du darstellen möchtest. FTUI bietet sich an. Ich habe mir (da Safari auf Ipad 1 nicht so gut mit modernem JavaScript zurecht kommt) einen eigenen Raum zweispaltig gebaut im klassische dark touch style, wo ich Kalender, ein bisschen Monitoring, Wetter und einige Structures (Licht pro Etage, Rollläden pro Etage etc... ) darstelle und auch steuern kann.


Kurz, weil mobil
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

UweUwe

Hallo KernSani,

könntest du mir noch ein paar mehr Infos dazu zukommen lassen?

kabanett

Zitat von: UweUwe am 08 Januar 2020, 21:33:53
Gibt es hier von dir/euch noch bessere Vorschläge. Bei Floorplan fange ich auch hinsichtlich meines Wissens bei "Null" an.

Hallo,
ich kann dir nur FUIP ans Herz legen. Wirklich leicht und man ist schnell. Die Seiten werden einfach zusammen geklickt.
Naja, ein bisschen lesen muss man schon, aber halb so wild!

Gruß
Hardware: Fhem auf Raspi3 / selbtsbau CUL 433 und 868 MHz / MAX Thermostate / IT-Dosen nur noch Weihnachten / diverse ESP Aktoren/Sensoren / X10 Fernbedienung / Shelly 1, 1L, 2, 2.5, Dimmer, RGB2 / LaCrosseGateway / Zigbee2531 / diverse Zigbee Aktoren/Sensoren