[Gelöst]Viele HM Geräte dead

Begonnen von Tommy82, 08 Januar 2020, 05:51:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommy82

Hallo,
ich musste meinen Fhem Server Neu installieren und habe anschließend mein Fhem Backup wieder eingespielt, allerdings sind sehr viele (aber nicht alle) HM Geräte nun dead?state
alive:4 dead:11 unkn:3 off:0
2020-01-08 05:50:06
status_Bewegungsmelder
dead
2020-01-08 05:50:06
status_Fenster_Laya
dead
2020-01-08 05:50:06
status_Fenster_neben_Couch
unknown
2020-01-08 05:50:06
status_Fenster_ueber_Heizung
unknown
2020-01-08 05:50:06
status_Flur_EG
alive
2020-01-08 05:50:06
status_Gaeste_WC
dead
2020-01-08 05:50:06
status_Gaeste_WC_Fenster
dead
2020-01-08 05:50:06
status_HeizungFenster
dead
2020-01-08 05:50:06
status_Heizung_Flur
dead
2020-01-08 05:50:06
status_Heizung_Kinderzimmer
dead
2020-01-08 05:50:06
status_Heizung_Tuer
dead
2020-01-08 05:50:06
status_Keller
alive
2020-01-08 05:50:06
status_Kinderzimmer_Laya
dead
2020-01-08 05:50:06
status_Kinderzimmer_Mila
alive
2020-01-08 05:50:06
status_Kueche
dead
2020-01-08 05:50:06
status_Mila_Fenster
dead
2020-01-08 05:50:06
status_Rauchmelder_Kinderzimmer_Laya
alive
2020-01-08 05:50:06
status_Terassen_Tuer
unknown
2020-01-08 05:50:06


Wie kann ich das korrigieren und was habe ich falsch gemacht?

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

pc1246

Moin
Zeig uns mal 3 lists!

  • IO-device
  • alive Geraet
  • dead Geraet
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

Pfriemler

Wenn Du ein älteres Backup eingespielt hast, gehört dazu vermutlich auch eine passende state list (fhem.save). Sie beinhaltet neben den Werten auch den Zeitpunkt der letzten Readings, bei periodisch sich meldenden Geräten dürften diese also so alt sein, dass der Actiondetector folgerichtig auf "dead" erkennt.

Ich würde jetzt mal dynamisch einen Tag (bei Rauchmeldern bis zu 3 Tage) zuwarten, bis die Readings wieder aktuell sind.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Tommy82

Zitat von: Pfriemler am 08 Januar 2020, 16:29:39
Wenn Du ein älteres Backup eingespielt hast, gehört dazu vermutlich auch eine passende state list (fhem.save). Sie beinhaltet neben den Werten auch den Zeitpunkt der letzten Readings, bei periodisch sich meldenden Geräten dürften diese also so alt sein, dass der Actiondetector folgerichtig auf "dead" erkennt.

Ich würde jetzt mal dynamisch einen Tag (bei Rauchmeldern bis zu 3 Tage) zuwarten, bis die Readings wieder aktuell sind.

Hallo,
hast recht behalten, ein paar Tage warten hat gereicht, und schon sind alle alive und funktionieren.

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI