Hauptmenü

Lichtssensor

Begonnen von mister, 13 Januar 2020, 14:54:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Waldmensch

Dann empfehle ich Ubiquiti UniFi. Ein UAP AC Pro hat gute 100m Reichweite im Außenbereich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

mister

Zitat von: Beta-User am 13 Januar 2020, 16:00:43
Mit dir habe ich gar kein größeres Problem, nur mit den ESP8266-Enthusiasten hier, die dir was wesentliches verschweigen.

(Deine Fragestellung entsprach aber nicht dem, was lt. der angepinnten Beiträge wünschenswert gewesen wäre, daher der etwas "flapsige" Ton...)

Und sorry, es war jetzt wiederum mir bisher entgangen, dass Xiaomi neuerdings das Schlagwort "Mijia" allgemein für alles mögliche verwendet, das war afaik mal anders. Mit einem Link in deinem Post, der auf ein konkretes Gerät verlinkt, hätten wir uns das sparen können...

Ich war mir nicht sicher ob man links hier einfach von x beliebigen seiten einfügen darf

Gisbert

Hallo Waldmensch,

Zitat@Gisbert: aber mit dem 01er ist doch die Fummelei mit PIN anlöten für den Deepsleep. Beim 12er und den 12 Derivaten D1Mini und NodeMCU sind die Pins zugänglich.

Alles richtig, aber sind wir nicht hier, weil wir Herausfoderungen lieben?

ZitatIch habe bei mir ESP Devices in der hintersten Gartenecke, die bei 20% RSSI zuverlässig arbeiten.

Kann ich sowohl bestätigen als auch widerlegen in einem Fall. Dort musste ich einen "ESP8266 Wlan Repeater" einsetzen. Wie der Name schon sagt verlängert er das Signal zum Außenposten. Da die Firmware auch GPIOs schalten kann, hat der Repeater sozusagen 2 Aufgaben, und ich musste also kein zusätzliches Gerät an dieser Position einsetzen; ziemlich geniale Firmware, die man auf github findet.

Hallo Jörg,
ZitatSomit habe ich hier LoRa gewählt.
Das klingt interessant, werde mich mal einlesen.

Viele​ Grüße​ Gisbert​
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

andies

also wenn es nur um die Dämmerung geht, dann nimm doch das Modul Astro und lass dir ausrechnen, wann es dunkel wird. Dann brauchst du keine Sensoren, sondern nur einen WLAN-Schalter - es sei denn, Beta-User legt Widerspruch gegen WLAN ein [emoji6]


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

sledge

Zitat von: Waldmensch am 13 Januar 2020, 18:13:59
Dann empfehle ich Ubiquiti UniFi. Ein UAP AC Pro hat gute 100m Reichweite im Außenbereich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Oder UC-AP-LR - die Long Range Variante... durch die optimierte Antennencharakteristik sehr schöne Reichweite - damit leuchte ich auch meinen kompletten Garten aus...
FHEM: debian Intel-NUC / 25 x MAX!, 15 x HM-bidcos, MQTT, 3 x 1wire, 20 x Shelly, 20 x Tasmota, 12 x Yeelight, Opentherm-GW, Espeasy, alexa-fhem, kodi, unifi, musiccast, ...

sledge

Zitat von: andies am 13 Januar 2020, 20:23:15
also wenn es nur um die Dämmerung geht, dann nimm doch das Modul Astro und lass dir ausrechnen, wann es dunkel wird. Dann brauchst du keine Sensoren, sondern nur einen WLAN-Schalter - es sei denn, Beta-User legt Widerspruch gegen WLAN ein [emoji6]


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Naja - der Hinweis auf das WLAN-Thema von Beta-User ist ungefähr der gleiche, der seinerzeit die CUL-HM Fraktion ereilte: Nimm die TS-Firmware.

Es ist halt wirklich ärgerlich, wenn man hier im Forum anderen helfen möchte und den Fehlern hinterherrennt, nur um dann nach 45 Beiträgen zu lesen: Meine Fritzbox und die zwei Devolo-WLAN Repeater....

Mir zB redet keiner mehr das Wifi als Protokoll aus - aber mein Unifi-System hat jetzt auch schon eine gewisse Größe erreicht ;-)
FHEM: debian Intel-NUC / 25 x MAX!, 15 x HM-bidcos, MQTT, 3 x 1wire, 20 x Shelly, 20 x Tasmota, 12 x Yeelight, Opentherm-GW, Espeasy, alexa-fhem, kodi, unifi, musiccast, ...

andies

Zitat von: sledge am 13 Januar 2020, 20:31:36
mein Unifi-System hat jetzt auch schon eine gewisse Größe erreicht ;-)
Ich hätte mir auch nicht träumen lassen, dass ich mal so viel Geld für WLAN ausgebe. Und das auf dem flachen Land, nicht mitten in der Grossstadt!
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

sledge

Zitat von: andies am 13 Januar 2020, 20:34:09
Ich hätte mir auch nicht träumen lassen, dass ich mal so viel Geld für WLAN ausgebe. Und das auf dem flachen Land, nicht mitten in der Grossstadt!
OT: Allerdings. Und was soll ich sagen: Ich bereue es nicht. Hängt alles via PoE an einer USV - das gefällt mir. Und ja - auf dem platten Land. Aber so ein "plattes Land Grundstück" will ja Wifi-technisch auch ausgeleuchtet sein... sonst kein Wifi an der Feuerstelle, am Grill, an der Terasse, am Teich usw. Und da es auf dem platten Land (zumindest hier) nur schlechten Mobilfunk gibt...
FHEM: debian Intel-NUC / 25 x MAX!, 15 x HM-bidcos, MQTT, 3 x 1wire, 20 x Shelly, 20 x Tasmota, 12 x Yeelight, Opentherm-GW, Espeasy, alexa-fhem, kodi, unifi, musiccast, ...

Gisbert

Zitat von: andies am 13 Januar 2020, 20:23:15
also wenn es nur um die Dämmerung geht, dann nimm doch das Modul Astro und lass dir ausrechnen, wann es dunkel wird. Dann brauchst du keine Sensoren, sondern nur einen WLAN-Schalter - es sei denn, Beta-User legt Widerspruch gegen WLAN ein [emoji6]

Zum Schalten der Haustürleucht, morgens und abends, und der Gartenbeleuchtung, abends, nehme ich sunrise und sunset.

Hier ist meine Definition für das Haustürlicht, der Schalter ist (noch) von Homematic, Nebenaspekte: Lichterkette für Weihnachten und Einschalten durch Bewegungserkennung einer Überwachungskamera, sowie Ausschalten tagsüber, falls versehentlich eingeschaltet:
defmod Haustuer.Licht.Schaltzeit DOIF (([06:45|8] or [07:45|7]) and [?Lichterkette] eq "off" and sunrise_abs(1130) gt $hms) \
(set Haustuer.Licht on-till {sunrise_abs(1190)}) \
DOELSEIF ([{sunset_abs(-660)}] and [?Lichterkette] eq "off") \
(set Haustuer.Licht on-till {sunset_abs(2700,"22:13:26","23:11:43")}) \
DOELSEIF ([Haustuer.Licht:state] eq "on" and [?Lichterkette] eq "on" and [?CamWatch.dum] eq "off") \
(set Haustuer.Licht off) \
DOELSEIF ([{sunrise_abs(1230)}-{sunset_abs(-900)}] and [Haustuer.Licht:state] eq "on") \
(set Haustuer.Licht off) \
DOELSEIF ([{sunset_abs(3000,"22:18:26","23:16:43")}-{sunrise_abs(900,"04:00","06:40")}] and [Haustuer.Licht:state] eq "on" and [?CamWatch.dum] eq "off") \
(set Haustuer.Licht off)
attr Haustuer.Licht.Schaltzeit devStateIcon .*:fts_shutter_1w_0
attr Haustuer.Licht.Schaltzeit do always
attr Haustuer.Licht.Schaltzeit icon FS20.off
attr Haustuer.Licht.Schaltzeit room CUL_HM
attr Haustuer.Licht.Schaltzeit wait 0:0:150:5:180

setstate Haustuer.Licht.Schaltzeit cmd_2
setstate Haustuer.Licht.Schaltzeit 2020-01-13 17:16:57 Device Haustuer.Licht
setstate Haustuer.Licht.Schaltzeit 2020-01-13 17:16:57 cmd 2
setstate Haustuer.Licht.Schaltzeit 2020-01-13 17:16:57 cmd_event timer_3
setstate Haustuer.Licht.Schaltzeit 2020-01-13 17:16:57 cmd_nr 2
setstate Haustuer.Licht.Schaltzeit 2020-01-13 17:16:57 e_Haustuer.Licht_state on
setstate Haustuer.Licht.Schaltzeit 2020-01-11 07:24:57 mode enabled
setstate Haustuer.Licht.Schaltzeit 2020-01-13 17:16:57 state cmd_2
setstate Haustuer.Licht.Schaltzeit 2020-01-13 06:45:00 timer_01_c01 14.01.2020 06:45:00|8
setstate Haustuer.Licht.Schaltzeit 2020-01-13 07:45:00 timer_02_c01 14.01.2020 07:45:00|7
setstate Haustuer.Licht.Schaltzeit 2020-01-13 17:16:57 timer_03_c02 14.01.2020 17:18:17
setstate Haustuer.Licht.Schaltzeit 2020-01-13 17:12:57 timer_04_c04 14.01.2020 08:12:35
setstate Haustuer.Licht.Schaltzeit 2020-01-13 17:12:57 timer_05_c04 14.01.2020 17:14:17
setstate Haustuer.Licht.Schaltzeit 2020-01-13 06:40:00 timer_06_c05 13.01.2020 22:18:26
setstate Haustuer.Licht.Schaltzeit 2020-01-13 06:40:00 timer_07_c05 14.01.2020 06:40:00


Viele​ Grüße​ Gisbert​
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome