notify will einfach nicht zünden -> HELP!

Begonnen von bgewehr, 05 Januar 2013, 16:05:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bgewehr

Also nach zwei Wochen fhem habe ich schon einiges geschafft. An manchen Dingen aber fange ich an, an mir zu zweifeln.

Nachdem ich einen Homematic Switch erfolgreich definiert und gepaart habe:

 define Garage_Switch CUL_HM 1C8F08
 attr Garage_Switch devInfo 020100
 attr Garage_Switch firmware 1.9
 attr Garage_Switch hmClass receiver
 attr Garage_Switch model HM-LC-SW2-FM
 attr Garage_Switch room hidden
 attr Garage_Switch serialNr JEQ0278502
 attr Garage_Switch subType switch  

 define FileLog_Garage_Switch FileLog ./log/Garage_switch-%Y.log Garage_Switch
 attr FileLog_Garage_Switch logtype text
 attr FileLog_Garage_Switch room Z_Log

 define Garage_1 CUL_HM 1C8F0802
 attr Garage_1 devStateIcon on:Hoermann off:Hoermann set_on:Hoermann set_off:Hoermann
 attr Garage_1 eventMap /on-for-timer 18:on/off/
 attr Garage_1 group Hörmann
 attr Garage_1 model HM-LC-SW2-FM
 attr Garage_1 room Garage
 attr Garage_1 subType switch

 define FileLog_Garage_1 FileLog ./log/Garage_1-%Y.log Garage_1
 attr FileLog_Garage_1 logtype text
 attr FileLog_Garage_1 room Z_Log

 define Garage_2 CUL_HM 1C8F0801
 attr Garage_2 model HM-LC-SW2-FM
 attr Garage_2 room Z_Unsorted

 define FileLog_Garage_2 FileLog ./log/Garage_2-%Y.log Garage_2
 attr FileLog_Garage_2 logtype text
 attr FileLog_Garage_2 room Z_Log

möchte ich einen notify bei Garage_1.set_on erhalten, um ein at zu erzeugen:

 define Garage_1_toggle notify Garage_1.set_on define Garage_1_at at +00:00:18 set Garage_1 off
 attr Garage_1_toggle room Z_Notify

Das erscheint mir alles richtig zu sein und hat auch schon 5 Tage funktioniert, tut aber jetzt (nach Update vom 4.1.) gar nichts mehr. Selbst der Eventlog bleibt völlig leer.

Ich denke, ich habe genug gefummelt, jetzt brauche ich Hilfe...
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

Puschel74

Hallo,

Das notify sollte so (ähnlich) aussehen:

define Garage_1_toggle notify Garage_1:on.* {
fhem ("define Garage_1_at at +00:00:18 set Garage_1 off");
}

Sobald Garage_1 ein on(irgendwas) als Status erhält wird das at angelegt und
18 Sekunden später an die Garage_1 ein off gesendet.

Ungetestet und ohne Gewähr.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

bgewehr

Ich glaube, das Problem ist irgendwo anders, weil meine erste Lösung ja bis zum Update am 4.1. funktioniert hat.

Schwer zu sagen, aber ich habe jetzt mit der Lösung

  attr Garage_1 eventMap /on-for-timer 18:on/off/

das gewünschte Resultat ohne notify erreicht.

Danke für Deine schnelle Hilfe!

P.S.: Geht notify überhaupt auf state set_on? Bis zum state on kommt das HM-Device nämlich nicht, weil der Hörmann Sender im selben Ghäuse die Funkkommunikation mit dem Homematic Device für 10s durch sein Senden verhindert. Der state on wird also nie eingenommen, das Device bleibt auf set_on bis zum off.
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

Puschel74

Hallo,

wenn Garage_1 wirklich ein set_on sendet und kein on brauchst du
das notify doch nur nach set.* prüfen lassen.
Sobald ein set(irgendwas) gesendet wird müsste das notify zutreffen.
Allerdings trifft das so auch auf ein set_off zu.
evtl. kannst du ja auf set_on* oder set_on.* prüfen lassen.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

moonser

Komme da auch nicht weiter,

habe folgende config:

define SW_Zuhause CUL_HM 14B78D
attr SW_Zuhause devInfo 020000
attr SW_Zuhause firmware 1.2
attr SW_Zuhause hmClass sender
attr SW_Zuhause model HM-PB-2-WM
attr SW_Zuhause room Alles
attr SW_Zuhause serialNr HEQ0504530
attr SW_Zuhause subType remote
define FileLog_SW_Zuhause FileLog ./log/SW_Zuhause-%Y.log SW_Zuhause
attr FileLog_SW_Zuhause logtype text
attr FileLog_SW_Zuhause room Logs

define SW_Zuhause_off CUL_HM 14B78D01
attr SW_Zuhause_off model HM-PB-2-WM
attr SW_Zuhause_off room Alles
define FileLog_SW_Zuhause_off FileLog ./log/SW_Zuhause_off-%Y.log SW_Zuhause_off
attr FileLog_SW_Zuhause_off logtype text
attr FileLog_SW_Zuhause_off room Logs

define SW_Zuhause_on CUL_HM 14B78D02
attr SW_Zuhause_on model HM-PB-2-WM
attr SW_Zuhause_on room Alles
define FileLog_SW_Zuhause_on FileLog ./log/SW_Zuhause_on-%Y.log SW_Zuhause_on
attr FileLog_SW_Zuhause_on logtype text
attr FileLog_SW_Zuhause_on room Logs

und folgende notify's:

define Zuhause_ja notify SW_Zuhause_on:on.* set Zuhause on
define Zuhause_nein notify SW_Zuhause_off:on.* set Zuhause off

habe auch schon:

define Zuhause_ja notify SW_Zuhause_on.* set Zuhause on
define Zuhause_nein notify SW_Zuhause_off.* set Zuhause off

versucht. File LOG sagt:

2013-02-02_07:59:52 SW_Zuhause SW_Zuhause_off Short (to broadcast)
2013-02-02_07:59:54 SW_Zuhause battery: ok
2013-02-02_07:59:54 SW_Zuhause SW_Zuhause_on Short (to broadcast)
2013-02-02_08:02:57 SW_Zuhause battery: ok
2013-02-02_08:02:57 SW_Zuhause SW_Zuhause_off Short (to broadcast)
2013-02-02_08:02:59 SW_Zuhause battery: ok
2013-02-02_08:02:59 SW_Zuhause SW_Zuhause_on Short (to broadcast)

das heißt da kommt es an, aber im Log von Zuhause kommt nix an?

was mache ich falsch? Dank Euch Martin