[gelöst] Frage - Get / Set Listen Beschränkung?

Begonnen von HomeAuto_User, 02 Februar 2020, 16:36:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HomeAuto_User

Hallo,
ich habe in einem ToolModul sämtliche Erleichterungen in GetListen Einträge vollzogen. Nun wollte ich ein weiteres hinzufügen aber dies erscheint nicht. Erst sobald ich eines entferne kommt das Neue zur Ansicht.

Mit dieser Erfahrung wollte ich mal wissen, gibt es eine Anzahlmässige Begrenzung von den Einträgen?

LG


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
"Developer" heißt nicht, das man alles wissen kann!
- FHEM v5.9 | Rasberry PI 3
- radino CC1101 433Mhz (SIGNALduino)| - radino CC1101 868Mhz (CUL) | nano 433Mhz (SIGNALduino) - Sensoren: purer Dschungel querbeet

rudolfkoenig

Ich verstehe nicht, worum es hier geht.
Vermutlich wuerde mir "Raw Definition" helfen.

HomeAuto_User

Hallo,

es geht um die Einträge in der Set bzw. Get Liste welche der Benutzer ausführen kann.

Analog Buchstabe C hier.

Oder via Code
sub Tool_Get($$$@) {
...
my $getlist = "Tool1:noArg Tool2:noArg ... Tool20:a,b";
...

return "Unknown argument $cmd, choose one of $getlist";


Da habe ich eine Variable mit derzeit glaibe 22 Einträgen. Wenn ich den 23. hinzufüge erscheint dieser nicht.
Nehme ich einen davorliegenden aus der $getlist heraus erscheint mein Eintrag. Ich kam immer beim Testen an eine "Anzahlbegrenzung" und darauf resultierend die Frage.

MfG
"Developer" heißt nicht, das man alles wissen kann!
- FHEM v5.9 | Rasberry PI 3
- radino CC1101 433Mhz (SIGNALduino)| - radino CC1101 868Mhz (CUL) | nano 433Mhz (SIGNALduino) - Sensoren: purer Dschungel querbeet

rudolfkoenig

Es gibt keine kuenstliche Begrenzung, ich gehe davon aus, dass der Inhalt irgendeine Stelle in der Kette verwirrt.

HomeAuto_User

Vielen Dank für die Info.
Ich werde versuchen den Täter zu finden und dann ggf hier mich noch einmal zu Wort melden.
"Developer" heißt nicht, das man alles wissen kann!
- FHEM v5.9 | Rasberry PI 3
- radino CC1101 433Mhz (SIGNALduino)| - radino CC1101 868Mhz (CUL) | nano 433Mhz (SIGNALduino) - Sensoren: purer Dschungel querbeet

HomeAuto_User

Die Ursache lag daran, das die Zusammenstellung der Liste mit div. Bedingungen zusammengestellt wird.

Man muss ständig aufpassen auf die Syntax und Reihenfolgen. Nachdem ich die Liste aufdröselte und übersichtlicher gruppierte, so war die volle Funktion gegeben.

Danke für die Info und nun sind wir schlauer :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
"Developer" heißt nicht, das man alles wissen kann!
- FHEM v5.9 | Rasberry PI 3
- radino CC1101 433Mhz (SIGNALduino)| - radino CC1101 868Mhz (CUL) | nano 433Mhz (SIGNALduino) - Sensoren: purer Dschungel querbeet