Ferienhaus Kalender Dummy steuern

Begonnen von Starsurfer, 19 November 2021, 09:13:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

eisman

Zitat von: Beta-User am 19 November 2021, 15:12:15
...das mit "$reading" ist immer wieder lustig, und es würde mich auch interessieren, was bei diesem konkreten "summary" denn nach deiner Ansicht in "$Dev[3]" zu finden ist (ok, Fangfrage, es macht dann Sinn, wenn man anders strukturierte summarys hat... - aber dann würde ich eher ein shift auf das array machen und den Rest wieder mit "join q{ }, @Dev;" zusammensetzen.)

Hier noch eine 0/1-dummy-Lösung, dieses Mal für "start" und "end":
define n_BW_Ferien_start_end notify Familienkalender:changed:.*start|Familienkalender:changed:.*end {
  my $UID = $EVTPART1;;
  my $cmd = $EVTPART2;;
  my $MYACTOR = fhem('get Familienkalender events format:custom="$S" filter:uid=="'.$UID.'" limit:count=1') ;;
  $cmd = $cmd eq 'start' ? 1 : 0;;
  CommandSet(undef, "BW_Ferientag $cmd") if ($MYACTOR =~ /ferien/);;
}

PS: Falls das jetzt jemand mit den commandref-Beispielen vergleicht oder meint, man könne die regexp kürzer fassen - ja, geht, aber damit ist dann NOTIFYDEV weg...

"$Dev[3]" nüscht, war für erweiterungen.

lüpt seit ein paar jahren.... (Was für mich wichtig war)

gruss
1x FHEM Debian, Homematic,ZigBee,FS20 / 1X Raspberry, ConBee / 7x ESP
1x FHEM Debian, Homematic,Z2M             / 1X Raspberry, ConBee / 6x ESP
1x FHEM Debian,MQTT2                             / 1X Raspberry, i2c,onewire,gpio
1x auf Windows 2012 Hyper-V-S