FTUI - weisse Seite und nur Text

Begonnen von jumperger, 11 Oktober 2019, 17:00:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jumperger

#15
sofort probiert, jedoch keine Änderung. :(
In der Zwischenzeit wurden auch alle Safari Einstellungen zwischen beiden iPads verglichen.

roman1528

Moin.

Mit welcher URL rufst du die Seite auf?
Ich habe auf meinem Rechner das Problem das er mit relativen Pfaden und über HTTPSRV die FTUI nicht richtig lädt...

Ich rate immer allen die FTUI direkt aufzurufen.

http(s)://IP:PORT/fhem/tablet/index.html

So wird sie vom HTTP-Server ausgeliefert und es hängt nicht noch ein Modul (HTTPSRV) dazwischen. Zudem ist die "location.origin" für das ganze JavaScript womit FTUI läuft definitiv richtig und "absolut".
Einfach mal ausprobieren.

Grüße^^
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

jumperger

#17
Danke roman für deine Antwort,

deine Antwort hat mich auf die Idee gebracht meine Adresse genauer unter die Lupe zu nehmen.
in der Tat mit deinem Vorschlag http(s)://IP:PORT/fhem/tablet/index.html hat es sowohl am Android phone wie auf dem widderspänstigen iPAD geklapt.

Als Zusammenfassung:

http://192.168.xxx.yyy:8083/fhem/tablet/index.html funktioniert an allen Geräten die mir zur Verfügung stehen.

http://192.168.xxx.yyy:8083/fhem/ftui funktioniert an einigen Geräten aber nicht allen (sogar unterschiedlich an 2 baugleichen iPads mit gleichem iOS)
Grund dafür ist das fehlende "/" nach .../ftui_
Warum hats an einigen Geräten dann doch geklappt, ganz einfach, bei genauem Hinschauen ist mir aufgefallen dass die funktionierenden Geräte das "/" automatisch angehängt haben , wahrscheinlich da es bei der Ersteingabe mit eingetippt wurde.

Testweise: ...fhem/tablet/index ohne das .html führt zur Fhem Oberfläche.

Zusatzfrage,
gibt es eine Möglichket User und Passwort in der Adresszeile mit zu übermitteln? Etwa in dieser Art:

USER.PASSWORT@192.168.xxx.yyy:8083/fhem/ftui

es ist schon nervend immer wieder diese Eingabe durch zu führen.

amenomade

Das mit User / Passwort ist von meisten Browser nicht mehr unterstützt.

Laut RFC3986 ist es "deprecated".
https://tools.ietf.org/html/rfc3986
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

jumperger

gibts dann eine andere Lösung? Oder tippt ihr jedesmal wenn ihr nach hause kommt das Passwort wieder neu ein?

roman1528

Moin. Ich helf wo ich kann.

Grundsätzlich funktioniert

http(s)://USER:PASS@IP:PORT/...

bei Firefox... aber ja, es ist "depricated". Chrome z.B. fragt trotzdem nach user und passwort in einem Dialog.

Für Android Geräte empfiehlt sich hier der Fully Browser. Selbst die "Pro Version" für aktuell 6,90€ hab ich auf allen Geräten. Dort kann man user und passwort einfach in den settings mit festlegen.
Da ich kein ApfelFreund bin kann ich dazu leider nichts sagen.

Grüße^^
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik